Super Mario Bros Wonder ist nicht einfach nur sein Sequel: Es stellt die Defacto Plattforming-Referenz dar und das nicht durch irgendeine Form technischer Errungenschaft.
Tagarchive: Nintendo
Mittlerweile ist eines klar: Kein Franchise kann sich bei Nintendo über so viel Konsistenz freuen wie Pikmin. Nun kommt Pikmin 1+2 als Re-Release auf die Switch.
Picross S9 im Test: Die Entwicklerschmiede Jupiter hat mit seiner Picross-Reihe einen guten Rhythmus gefunden.
Es ist still geworden um das Nintendo-Aushängeschild Metroid Prime. Was vor gut zwei Jahrzehnten noch das Shootergenre geprägt hat wie kein anderer Titel, ist fast in Vergessenheit geraten.
Kirby ist wieder da und diesmal heißt es: Back to the Basics. Nach dem lauen Switch-Abenteuer Star Allies und dem wunderbaren 3D-Debut Kirby and the forgotten Land besinnt man sich aber wieder auf altbekannte Stärken und bringt mit Kirby’s Return to Dreamland Deluxe ein Remake des beliebten Wii-Ablegers auf der Switch heraus.
Fire Emblem war zuletzt damit beschäftigt, den Spagat zwischen Social-Sim und Taktik-RPG zu finden. Nun hat man sich für eine Richtung entschieden, denn bei Fire Emblem Engage geht es primär um Taktikgefechte.
Es ist bedenklich still geworden im Haus Nintendo. Seitdem mit dem 3DS die Plattform für kleinere Releases abgedankt hat, ist die Zahl der kleineren Titel, die oftmals viel kreativer und kurzweiliger gestaltet sind als die großen Blockbuster, erschreckend geschrumpft.
Xenoblade Chronicles meldet sich an der JRPG-Front zurück und reiht sich mit der mittlerweile vierten Ausgabe in die eindrucksvolle Release-Welle von Nintendo Titeln in 2022 ein.
Sieben unterschiedliche Charaktere, sieben unterschiedliche Szenarios: Wer Abwechslung in seinem JRPG sucht wird bei Live A Live fündig.
Die Zeit verfliegt und so blickt man mittlerweile auf die beinahe vergessene Wii Sports-Reihe mit Nostalgie zurück. Das Motto: Intuitive Bewegungskontrollen in bewusst simpel gehaltenen Minispielen.
Fünf Jahre ist es her, dass Fire Emblem Warriors zum ersten Mal die Tugenden der Taktik-RPG-Reihe Fire Emblem mit der befriedigenden Over-the-Top-Action der Warriors-Serie kombiniert hat. Der Nachfolger Three Hopes bezieht sich nun ganz direkt auf den jüngsten Fire Emblem-Titel: Three Houses.
In Zeiten wie diesen ist wohl kein Spielcharakter im selben Maße so ein Garant für gute Laune wie Kirby.
Auch auf der Switch darf mal wieder das Denkorgan trainiert werden: Big Brain Academy: Kopf an Kopf ist dabei eine simple Angelegenheit.
Während sich die meisten Nintendo-Spielreihen auf der Switch bester Gesundheit erfreuen, kränkelt Pokemon ein wenig vor sich hin. Pokemon Legends: Arceus ist nun ein Versuch, das etwas angestaubte Rezept zu aktualisieren.
Nach Super Mario Party ist Mario Party Superstars auf der Switch bereits der zweite Aufguss der beliebten Minispiel-Sammlung.