Google will im Bereich Gaming aktiv werden und mit einer eigenen Plattform punkten. Der Clou: Es handelt sich um eine Cloud-Gaming-Plattform. Wir haben Google Stadia getestet.
Tagarchive: Gear
Mit Augmented Reality (AR)-Spielzeug setzt Nintendo seit ein paar Jahren neue Trends. Von Labo VR bis Lego: es ist derzeit eine wahre Freude zu sehen was als nächstes kommt.
Gestern Nacht war es also soweit: Sony hat einen ersten Blick auf die Playstation 5 gewährt und zudem zahlreiche, teils auch exklusive Games vorgestellt.
Neue Konsole, altes Problem bei der Namensgebung: Microsoft stellt die Xbox Series X vor, oder kurz Xbox. Alles klar? Egal, das Teil wird zum Weihnachtsgeschäft 2020 erscheinen, pünktlich zum neuen Konsolenkrieg.
Sich jeden Abend vor dem Fernsehbildschirm versammeln und gemeinsam mit der Familie mit digitalen Sport-Aktivitäten unter herzhaftem Gelächter die Lebensqualität steigern.
Es ist ein unausweichliches Schicksal: Alle Jahre wieder verabschiedet sich eine viel gepeinigte Gaming-Maus in den wohlverdienten Ruhestand und die Recherche nach kompetenten Ersatz geht von vorne los.
Mit dem Fahrzeug-Set erscheint nun bereits das dritte Labo-Set. Labo, das bedeutet Bastelstunde inklusive Spielspaß, denn der Spieler muss, bevor es losgeht, seine eigenen Kontrollgeräte aus Karton zusammenbauen.
Das erste Nintendo Labo Set beinhaltet so viele verschiedene Gadgets, dass es einfach ist das zweite Set zu übersehen. Mit dem Roboter erhält man auf den ersten Blick auch deutlich weniger, wie rechtfertigt sich also der höhere Preis?
Aspekte, die der Zeit von heute echte Spannung verleihen, finden oftmals abseits von Kommerz statt: Kickstarter oder die Maker-Szene spiegeln eine Gesellschaft wieder, in der Innovation und Improvisation den Ton angeben, um einen unersättlichen Drang nach Individualität zu befriedigen.
Hat man sich erst einmal dazu durchgerungen, einen Blick in die Zukunft virtueller Realität zu werfen, so hat man technologisch gesehen eine überwältigende Anzahl an Optionen. Von kleinen Lösungen wie Samsungs Gear VR zu riesigen Investitionen wie HTC Vive: Wie soll man da eine Entscheidung treffen?
Wenn Nintendo neue Hardware auf den Markt bringt, ist das ein Event. Vor allem liegt das daran, dass ein treuer Fan nie genau weiß, was ihn wirklich erwartet.
Nach einem einstündigen Event in Tokyo sind nun also alle relevante Daten und Informationen rund um Nintendos neue Spielkonsole, die Switch, bekannt geworden. Wir haben einen Überblick über die Handhabung, Preisgestaltung und die Spiele zu Start zusammengestellt.
Jetzt ist es also soweit, der japanische Videospielgigant enthüllt den zuvor als DX bekannten Neuzugang dieser Konsolengeneration namens Nintendo Switch.
Wir haben mal wieder den traditionellen Punkt erreicht, an dem ein Nintendo-Handheld ein Upgrade erhält – den Punkt, an dem es zu früh wäre, ein neues System auf den Markt zu werfen, Spieler sich aber trotzdem nach Innovation und Abwechslung sehnen. Auftritt: New Nintendo 3DS.