Die jüngste Adaption Alexander Dumas Kostümschinkens Die drei Musketiere – D’Artagnan verpackt die Abenteuer des Titelcharakters in einen ungewohnt rauen Look.
Tagarchive: Romanverfilmung
Amüsanter als die Witze in Ein Mann Namens Otto ist der Umstand, dass die Filmvorlage nie mehr war als eine nordische Variation amerikanischer Kino-Klischees.
Slumdog Millionär ist einer der erfolgreichsten Filme von Danny Boyle und ein typisches Feel-Good Märchen, das ihm einen Oscar eingebracht hat.
Wenn Marc-Uwe Kling vor Beginn von Die Känguru-Verschwörung persönlich vor die Leinwand tritt, lässt sich kaum der Vorwurf von Phantasielosigkeit machen.
Mit Der Elefantenmensch beweist David Lynch, das er mehr kann als große Mysterien kreieren. Er ist auch ein Meister des dramatischen Erzählens.
Mit Children of Men ist Alfonso Cuarón ein inhaltliches wie stilistisches Sci-Fi Meisterwerk gelungen, das trotz seiner Tristesse einen Funken Hoffnung lässt.
Das Retro-Setting, eine nostalgische Inszenierung und makabere Masken verleihen The Black Phone einen düsteren Charme, der länger nachwirkt als die Story.
Das Leben der Boheme ist einer der humorvollsten Filme von Aki Kaurismäki, zwar schon mit Tragik und Melancholie, aber auch durchwegs lustig.
In Hamlet goes Business widmet sich der großartige Aki Kaurismäki dem weltberühmten Stoff vom guten alten Shakespeare auf sehr eigenwillige Weise.
Aki Kaurismäki verfilmte mit seinem Spielfilmdebüt Crime and Punishment den gleichnamigen Klassiker von Fjodor Dostojewski.
Fortsetzungen haben es nie leicht, ganz besonders wenn es sich um Kultfilme handelt. Aber mit T2 Trainspotting macht Danny Boyle vieles richtig.
Die toxischen Auswirkungen Armie Hammers und der Pandemie ließen annehmen, Tod auf dem Nil würde lautlos auf einem Streaming-Dienst untergehen.
Adaption hat nicht nur ein unverschämt originelles Drehbuch von Charlie Kaufman, sondern auch eine grandiose Performance von Nicolas Cage.