Auf der Plusseite muss gesagt werden, dass Kyle Balda aus den Fehlern seiner letzten beiden Beiträgen zum Minions-Franchise gelernt hat.
Tagarchive: Animationsfilm
Die animierte Dokumentation Flee leitet den Start in this human world 2021 ein. Der Festival-Opener erzählt die berührende Geschichte des Flüchtlings Amin.
LeBron James und die Looney Tunes müssen in Space Jam: A New Legacy in einem Basketballspiel gegen den bösen Algorithmus Al-G und sein Goon-Squad antreten.
Heute werden wir uns nämlich zum ersten Mal hier an dieser Stelle einen Zechentrickfilm, pardon – Anime ansehen. Aber das macht ja nichts, wir sind neuen Dingen schließlich stets höchst aufgeschlossen. Damit Vorhang auf für Constantine – City of Demons.
Hayao Miyazakis einziger Film, der auf wahren Begebenheiten beruht und dennoch die gewohnte Magie versprüht.
Der coming-of-age Anime aus dem Jahr 1995 ist ein Geheimtipp unter den weniger bekannten Ghibli-Filmen.
Erinnerungen an Marnie, Studio Ghiblis derzeitig letzter Film, ist eine traurige Reise durch die Zeit, gespickt mit melancholischen Erinnerungen.
Meine Nachbarn die Yamadas ist ein episodenhafter Film, der das tägliche Leben einer japanischen Familie einfängt.
Ein bizarrer Kinderfilm, der wie so oft ein beliebtes Thema aus Studio Ghibli aufgreift – der Mensch im Konflikt mit der Natur.
Isao Takahatas letzter Film erzählt Japans ältestes Märchen in unverwechselbarem und magischem Stil.
Ähnlich wie das namensgebende Schloss macht Hayao Miyazaki einen Film, in dem er das Publikum auf eine Reise mitnimmt, von der man nicht weiß, wo sie hinführen wird.
Der Mohnblumenberg erzählt eine vielseitige Geschichte über Familie, Liebe und die japanische Jugend der 60er-Jahre.
Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die aus der Großstadt aufs japanische Land reist und Besuch von ihrer Vergangenheit bekommt.