Moons of Madness ist ein First-Person Horror Titel, der sich durch eine dichte Atmosphäre im Lovecraftian-Stil auszeichnet.
Tagarchive: FPS
Overwatch ist für Blizzard Entertainment eines der erfolgreichsten Spielephänomene der letzten Jahre. Es war also nur eine Frage der Zeit bis der E-Sport-Kracher auch auf der Switch in Erscheinung tritt.
Der neueste Teil der Borderlands-Reihe präsentiert sich als zynisch-sentimentaler Griff in die Trickkiste – eine Orgie aus Pixeln, Frames und einer Menge gutem Willen. Borderlands 3 bleibt dennoch ein Höhepunkt, wenn auch mit galligem Beigeschmack.
Superhot: Das ist eine gehörige Prise Stil mit einer preisgekrönten Spielmechanik. Die Zeit steht still, wenn der Spieler sich nicht bewegt, wodurch eine Art rundenbasierter Shooter entsteht, bei dem die Actioneinlagen penibel geplant und ausgeführt werden.
Das Bemerkenswerte an Arizona Sunshine ist, dass das Setting als Videospielhintergrund nicht generischer sein könnte: Ein Zombie-Apokalypse in der Wüstenlandschaft von Arizona, gähn.
Far Cry goes Homefront, mehr oder weniger: Eine fanatische Weltuntergangssekte nimmt in Far Cry 5 Hope County in Montana ein, der Spieler darf Widerstand leisten.
Die Battlefield-Reihe, kennt man ja. Auf dem Programm: Großflächiges Kriegsgeschehen. Dutzende von Spielern versuchen sich gegenseitig über Land, Luft und Wasser zu übervorteilen, um Stück für Stück einem Sieg näher zu kommen.
Einen blöden Titel, aber sonst recht viel Neues und dazu auch Vielversprechendes darf man sich Ende Jänner 2017 von Resident Evil 7: Biohazard erwarten.
Ein Alptraum: Fensterputzer sein in Mirror’s Edge Catalyst. In der Fortsetzung des kultigen Parkour-Titels von 2008 darf nämlich nun in der Stadt aus Glas gegen das System gekämpft werden.
Pandemic ist das Survival-Horror-Äquivalent zu dem Actionspektakel Hardcore Henry. Genau wie letzter erzählt Pandemic seine Handlung aus der Ich-Perspektive im Stil eines Videospiels.
Von tropischen Inseln zur afrikanische Steppe bis hin ins Himalayan-Hochgebirge hat Ubisofts Far Cry-Serie schon einige Settings abgedeckt. Nun folgt mit Far Cry Primal ein Zeitsprung ins Mesolithikum, wo zu Abwechslung Mammutherden und Säbelzahntiger die größte Bedrohung darstellen.