Landi ist erfolgreicher Komiker. Seine Mutter liegt im Sterben. Er findet keinen guten Umgang damit und thematisiert ihr Sterben in seinen Auftritten.
Tagarchive: Avant Verlag
Dasa Hink ist Künstlerin, malt, macht Musik und Filme – und arbeitet als Domina. Das passiert hinter der Fassade des bürgerlichen Lebens, quasi im Hinterhof.
Hameds Eltern fliehen aus dem Iran nach Deutschland. Da ist Hamed sieben Jahre alt. Er wächst in der westdeutschen Provinz auf. Mitte der 90er ist er Teenager.
In Diebe und Laien werden vier miteinander lose verknüpfte Geschichten erzählt: Bei Astrid wird eingebrochen und ihr Laptop gestohlen.
Die Katze des Rabbiners kehrt zurück. In deutscher Sprache erschien kürzlich der vierte Sammelband der langlebigen Comic-Reihe.
In Ernie Pike erzählen Autor Héctor Germán Oesterheld und Zeichner Hugo Pratt von den Schrecken des Krieges, Aufopferung und Heldenmut im Angesicht des Todes.
Frank arbeitet bei einer Western-Show in der Rolle des Marshall Jake „Wild Faith“ Johnson. Über die Jahre identifiziert er sich immer mehr mit seiner Rolle.
Horror im Comic – diesem Thema widmet sich Alexander Braun in geradezu wissenschaftlicher Art und Weise. Der prächtige Band nimmt (fast) alles mit.
Die berühmten Freak Brothers sind zurück. Die netten Unholde aus der Nachbarschaft hören auf die Namen Phineas, Fat Freddy und Freewheelin‘ Franklin.
In einem Vorort von Lagos, der größten Stadt Nigerias, lebt Reverend Akpoborie mit seiner Familie. Allerlei Unruhen stehen dem Haus des Reverends bevor.
Liv Strömquist hat sich mit Ihren Sach-Comics eine ganz eigene Nische geschaffen. Mit ihren Büchern konnte sie Feuilletonisten sowie Publikum begeistern.
Ausgehend von dem Erbe alter Möbel, beginnt Bianca die Geschichte ihrer eigenen Familie zu recherchieren. Insbesondere die Rolle des Großvaters in der Nazi-Zeit
Phineas, Fat Freddy, Freewheelin‘ Franklin – sie sind die Fabulous Furry Freak Brothers. Ihre Abenteuer wurden von Gilbert Shelton gezeichnet und geschrieben.
Peter Hartmann ist Jugendlicher in einer deutschen Provinz. Er ist soeben zum wiederholten Mal bei seiner Führerscheinprüfung durchgefallen.
Melbourne, 1939: Die Unruhen des Kriegs erreichen auch langsam Australien. Der junge Robert Wells wird mit der ganzen Bandbreite seiner Zeit konfrontiert.