Bereits vergangenes Jahr durften sich die, die es nicht ohnehin schon wussten, davon überzeugen, was für ein besonderes Erlebnis Manu Delago live zu hören, ist.
Monatsarchive: Februar 2018
Das vielleicht ungewöhnlichste Arthouse-Experiment des noch jungen Jahres läuft ab sofort in den heimischen Kinos an: Cate Blanchett lebt sich in 13 unterschiedlichen Rollen bei Manifesto so richtig aus.
Nun ist mein guter Jahresvorsatz jedoch, mit Regelmäßigkeiten zu brechen und öfter mal was Neues auszuprobieren. Darum präsentiere ich euch heute mal einen richtig neuen Film.
Tom Hardy schlüpft erneut in die Rolle einer bekannten Comicfigur. Nach dem Batman-Bösewicht Bane, wird er nun zu Venom.
Tom Cruise darf als Ethan Hunt wieder abwechselnd jagen und gejagt werden, Christopher McQuarrie kommt wie schon beim Vorgänger nun auch bei Mission: Impossible – Fallout zu Einsatz.
Minecraft ist mehr Phänomen als Videospiel. Ein Erfolg, der für so manchen Schreibtischakrobaten aus der Strategieabteilung klassischer Videospielpublisher nicht ganz nachvollziehbar ist
Okay, wir wissen alle: Superhelden-Filme gibt es bald wie Sand am Meer. Es können nicht alle Iron Man sein – auch das ist uns inzwischen klar. Wir haben uns daran gewöhnt, dass es seit Ant-Man nur noch kurioser wird.
Beim diesjährigen Superbowl zum ersten Mal gezeigt, der Trailer zum nächsten Star Wars Spin-Off Solo: A Star Wars Story. Um wen es da wohl geht?
Die deutsche Punk-Konstante Rogers waren zusammen mit den Newcomern BRETT in der kleinen Halle der Arena zu Gast. Beim leider nur spärlich besuchten Konzert überraschten vor allem BRETT, die an diesem Abend ihre erste Österreich-Show spielten.
Eine Prügelei um verletzte Ehre und gekränktes männliches Ego. Der junge Filmemacher Simon Maria Kubiena zeigt mit Die Fäuste mit denen wir lieben ein zerrüttetes Männerbild und eine ganze Riege talentierter Filmschaffender.
Wie sein Vorgänger sollte auch der zweite Akt der Original-Trilogie die Kinolandschaft nachhaltig prägen.
Wer noch nicht das Vergnügen hatte, Death From Above live zu erleben, kann das jetzt mit einem Video nachholen.
Algiers zeigte imB72 eindrucksvoll, warum ihr aktueller Longplayer The Underside Of Power zum Album des Jahres 2017 in der pressplay-Redaktion gewählt wurde.
Neues von Dan Auerbach. Mit dem Song Up On A Mountain Of Love wird es deutlich ruhiger als bisher.
Wirklich gute Horror-Filme zu machen, ist nicht leicht. In den letzten Jahren hatte man ja Glück mit Der Babadook, It-Follows, The Witch und A Cure for Wellness. Hereditary will sich in diese Riege einreihen.