Fiona Lloyd-Davies begleitete eine starke Frau fast zwei Jahre und brachte die grausame Geschichte über den Einsatz des männlichen Geschlechtsteils als Kriegswaffe auf die Leinwand.
Tagarchive: This Human World
Regisseur Alexander Nanau begab sich 15 Monate in Rumänien auf die Suche nach einer passenden Story und präsentiert nun sein neuestes Werk Toto and His Sisters auf diversen Filmfestivals. Das Ergebnis ist eine berührende Geschichte …
Die norwegische Regisseurin Kajsa Næss zeigt eine andere Seite abseits des Gefängnisalltags und greift die Beeinträchtigung der Betroffenen hervor, indem sie Kinder ihre Geschichte über ihre Väter im Knast erzählen lässt und trifft damit mitten ins Herz.
Bereits zum siebenten Mal findet vom 4. bis zum 13. Dezember 2014 in Wien das internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world statt.
Vom 5. bis zum 12. Dezember zeigt das Internationale Filmfestival der Menschenrechte this human world rund 80 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. Bereits zum 6. Mal setzt das Filmfestival die Rechte des Menschen und deren Durchsetzung in den Mittelpunkt.
Ein israelisch-niederländischer Dokumentarfilm, der sich nicht nur mit dem Thema „schwul sein“, sondern auch mit dem anders sein beschäftigt.
Elf Tage lang verwandeln sich vier Wiener Kinos zu Schauplätzen der Menschenrechte. Vom 29. November bis zum 9. Dezember 2012 werden insgesamt zirka 80 Spiel‐, Dokumentar‐ und Kurzfilme gezeigt.
Am 02.12.2010 wird im Gartenbaukino mit der Österreich Premiere von „Son of Babylon“ das diesjährige this human world Filmfestival eröffnet.