Wargroove nennt sich dieser Taktik-Titel, der sich im Grunde als eine Umsetzung der verloren gegangenen Advance Wars-Serie versteht. Der Spieler bewegt rundenbasiert seine Figuren über die Karten und versucht dabei, den Gegner mit einer immerwährenden Welle an Angriffe zu übervorteilen.
PS4
BeiträgeSchräge Indies sind das Markenzeichen von US-Publisher Devolver Digital. Wenn also Max Payne auf Banane in My Friend Pedro trifft, kann man irgendwie kaum noch verwundert sein.
In letzter Zeit ist Capcom recht geradlinig dabei, alte Resident Evil-Episoden frisch für ein jüngeres Publikum neu aufzulegen. Resident Evil 2 hat das Modell mit wenigen Makel eingeführt, mit Resident Evil 3: Nemesis geht es nun ein Jahr darauf nahtlos weiter.
Es ist 2020 und wir sind immer noch weit davon entfernt, dass Spiele im Virtual-Reality-Bereich Aufmerksamkeit im Mainstream erlangen. Alle Augen sind bereits auf Half Life: Alyx gerichtet, welches sich mit seinem Release bereits anschickt, diesen Umstand zu ändern.
Dass der japanische Entwickler FuRyu mit Legend of Legacy einen kurzweiligen JRPG-Geheimtipp geliefert hat ist kaum bekannt. Was normalerweise das gesicherte Aus für ein Studio bedeutet, hat aber in diesem Fall niemanden daran gehindert, die Idee weiterzuspinnen und damit kam mit The Alliance Alive ein spiritueller Nachfolger heraus.
Völlig entkräftet und kurz vor dem Ende stapft Sam Porter Bridges, die Spielfigur in Death Stranding gespielt von Norman Reedus, über die Höhen einer Bergkette.
Den besten Ruf hat sich Yooka Laylee, der Retro-3D-Plattformer der Macher von Banjo-Kazooie, nicht verdient. Eher eine bittere Erinnerung, weshalb das Genre überhaupt verschwunden ist, lag es vielleicht vor allem daran, dass sich das neu zusammen gestellte Studio ein wenig zu viel vorgenommen hatte.
Während sich Konami im Kälteschlaf befindet, bedeutet das für eine nicht geringe Anzahl an renommierten Videospiel-Reihen gleichzeitig das Aus. Darunter auch Castlevania, welches als 2D-Plattformer das Genre definiert hat.
Was bringt es eigentlich ein herkömmliches Videospiel wie Tetris in VR umzusetzen?
Der neueste Teil der Borderlands-Reihe präsentiert sich als zynisch-sentimentaler Griff in die Trickkiste – eine Orgie aus Pixeln, Frames und einer Menge gutem Willen. Borderlands 3 bleibt dennoch ein Höhepunkt, wenn auch mit galligem Beigeschmack.
Vier Jahre nach dem Erfolgshit Until Dawn feiert Supermassive Games unter Publisher Bandai Namco die Veröffentlichung seines neuen Titels Man of Medan.
Gute VR-Erlebnisse sind noch immer selten. Ein Titel, der hier dennoch heraus sticht, ist Red Matter. Es handelt sich dabei um ein atmosphärisches Sci-Fi-Adventure im Stil der Myst-Klassiker.