Sehnsucht, Schmerz und Selbstzweifel sind die ungleich tiefgreifenden Themen Celine Songs subtilen Spielfilmdebüts Past Lives.
Tagarchive: Romanze
Hypericum ist die neue, heiß erwartete Graphic Novel von Manuele Fior. Ähnlich wie bei Ikarus, verbindet er hier zwei scheinbar gegensätzliche Erzählstränge.
Alles an Jason Moores dritter Regiearbeit Shotgun Wedding fühlt sich so drittklassig an wie Josh Duhamel, der den abgesägten Armie Hammer ersetzt.
Mia Hansen-Løves jüngstes Werk An einem schönen Morgen ist eine gemächliche Geschichte von Menschen, deren gewöhnlicher Alltag als hochdramatisch herhalten.
Slumdog Millionär ist einer der erfolgreichsten Filme von Danny Boyle und ein typisches Feel-Good Märchen, das ihm einen Oscar eingebracht hat.
Nichtmal der Titel Der schlimmste Mensch der Welt beschäftigt sich mit der vorgeblichen Hauptfigur Joachim Triers banaler, bornierter Beziehungskiste.
Lichter der Vorstadt ist der letzte Teil von Aki Kaurismäkis Finnland-Trilogie und ein grandioser Abschluss, mit Inspiration vom großen Charlie Chaplin.
I Hired a Contract Killer ist ein meisterhafter tragikomischer Liebesfilm, wie ihn nur ein Aki Kaurismäki zustande bringt.
Mit Ariel liefert Aki Kaurismäki eine wirklich großartige Tragikomödie ab, die nicht mehr weit von seinen besten Filmen entfernt ist.
In Hamlet goes Business widmet sich der großartige Aki Kaurismäki dem weltberühmten Stoff vom guten alten Shakespeare auf sehr eigenwillige Weise.
Licorice Pizza, das neue Werk von Paul Thomas Anderson, ist eine coming-of-age Drama-Komödie, die das Lebensgefühl Hollywoods der 70er Jahre einfangen will.
Und täglich grüßt das Murmeltier mit Bill Murray ist eine zutiefst existentialistische und zeitlose Komödie. Und das nicht nur wegen der Zeitschleife.
Ende des zweiten Weltkriegs. München wurde von den Amerikanern besetzt. Die junge Konstanze lernt den amerikanischen Medizinstudenten Daniel kennen.
Legenden der Leidenschaft ist ein typisch schnulziges Hollywood-Melodram, als Brad Pitt noch der große Herzensbrecher war.
Größte der vielen Enttäuschungen, der seichten Romanverfilmung Die Geschichte meiner Frau, ist die Verschwendung künstlerischen Potenzials.