Willkommen zur nächsten und bisher neuesten Runde um die – inzwischen ehemalige – MI6 Agentin Kay Blanchard. Die, in mehr als einer Hinsicht männermordende Femme Fatale, lässt es inzwischen ein wenig ruhiger angehen.
Tagarchive: Buchrezension
Kay Blanchard, die dauergeile sex- und gewaltbesessene Agentin des MI6 ist zurück – in ihrem zweiten großen Abenteuer Pol Pot Polka. Wieder aus der schmutzigen Feder von r.evolver knüpft diese Fortsetzung ein paar Jahre später an, wo ihr erstes Abenteuer The Nazi Island Mystery geendet hat.
Das Buch mit dem auffälligen Titel – The Nazi Island Mystery – ist wieder da. Dieser unglaubliche Klassiker des Wiener Trash-Romans, der schon in allerlei Formen verfügbar war, ist erneut in Buchform zu haben. Neuaufgelegt und herausgebracht in der formidablen Edition Super Pulp.
Nachdem der Festa Verlag kürzlich seine Jugend-Reihe All Age ins Leben gerufen hat, folgt nun der zweite Roman – Der bittere Trost der Lüge von Tiffany D. Jackson.
Christopher Golden und Mike Mignola erzählen in Baltimore oder Der standhafte Zinnsoldat und der Vampir von einem Soldaten, der zum Vampirjäger wird.
Japan im Jahre 1649. Nach zweihundert Jahren des Kampfes herrscht einigermaßen Frieden im Kaiserreich. Als jedoch geheime Dokumente gestohlen werden, droht der Frieden zu wackeln.
Mike Ashbrook ist am Boden seiner Existenz. Seine Frau hat ihn verlassen und aus dem Haus geworfen. Seinen Job hat er verloren. Von Geldnot getrieben beginnt Mike als Tatortreiniger zu arbeiten.
Ein LKW verunglückt, der die Aufschrift LADIES, INC. trägt. Ein Duft von Kirsche liegt in der Luft. Es handelt sich um eine toxische Chemikalie – die verheerende Auswirkungen auf die Damenwelt mit sich bringt.
Die Welt in einer nicht näher definierten Zukunft: Santo Silva ist ein ausrangierter Legionär des Corpus Infinitum, einer christlichen Sekte, die für das Gleichgewicht auf Erden sorgen soll.
Vor American Psycho und Natural Born Killers gab es Sweet Evil von Charles Platt. Ein expliziter Thriller, der es in sich hat.
Edgar Allan Poe bedarf wohl keiner Vorstellung. Aber falls doch: Dieser berühmte Autor unzähliger Schauergeschichten steht als Synonym für Horrorliteratur …
Der Festa Verlag wird nicht Müde das eigene Angebot zu erweitern, um somit neue Leserkreise zu erreichen. So wurde die Reihe ins Leben gerufen: All Age.
Porno, Puppen und Pistolen sind wahrlich feuchtfröhliche Kurzgeschichten von Tony Wood, erstmals publiziert als Sammlung in der Edition Super Pulp.
Nun ist ein weiterer, ganz großer Musiker und Sänger Mittelpunkt einer neuen, farbenprächtigen Comic-Biografie, nämlich Bowie.