Geduldig auf die Switch-Version von Dragon Quest XI gewartet? Gute Nachrichten: Es hat sich ausgezahlt.
Tagarchive: RPG
Wenn man so durch eine Sammlung verstaubter Gameboy-Titel blickt fällt es gar nicht leicht Spiele hervorzuheben, die bis heute nichts an Relevanz verloren haben.
Die Übergangsphase, in der sich Nintendo befindet, ist noch immer spürbar. 3DS-Teams, die es gewohnt sind mit moderaten Budgets kleinere Handheld-Abenteuer für die Hosentasche zu entwickeln, müssen lernen, ihre Produkte für den HD-Screen schick zu machen.
2019 ist auf der Switch offensichtlich das Final Fantasy-Jahr. Eine Reihe, die in der Nintendo-Geschichte eine gewisse Symbolik inne hat, versucht nun, verlorene Zeit mit allen verpassten Titeln auf einer Nintendo-Konsole aufzuholen.
Nach einer frustrierend langen Pause, in der es ausschließlich Remakes gab, kehrt der japanische RPG-Klassiker endlich mit Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals zurück.
Mit Pokemon Let’s Go geht Nintendo zurück zu den Wurzeln der Serie, bricht aber auch mit ein paar Traditionen.
Gwent ist seit gut einem Jahr als Beta-Version verfügbar. Nun veröffentlicht Entwickler CD Project Red aber mit Thronebreaker: The Witcher Tales nochmal eine ganz spezielle Erweiterung: Eine komplett eigenständige Singleplayer-Kampagne.
The World Ends With You ist ein absoluter Kultklassiker, der seinerzeit auf dem Nintendo DS reüssierte. Nun hat sich Square Enix die Mühe gemacht, den Titel auf die Nintendo Switch zu portieren und so das Interesse für ein Sequel anzukurbeln.
Mit Ni No Kuni II: Schicksal eines Königreichs erhält ein RPG der Entwickler von Level-5 ein Sequel, mit dem wir nicht gerechnet hätten. Beim Release als Jubiläumsprojekt angepriesen, stellt sich natürlich die Frage, ob die Entwickler das Spiel mit der selben Sorgfalt versehen haben wie den Vorgänger.
SquareEnix meldet sich mit dem ersten exklusiven Machwerk für die Nintendo Switch zurück. Grundsätzlich fokussiert der Entwickler ja eher auf Grafikpower, lediglich mit der Bravely Default-Reihe auf dem 3DS war zuletzt die Retro-Seite des Entwicklers sichtbar, mit der man sich vor langer Zeit einen Namen gemacht hat.
Nach der Wii U und dem 3DS wird nun auch die Switch mit einer Version des knallbunten Zelda-Crossover-Hack’n’Slash Hyrule Warriors beglückt. Aber wie „definitiv“ ist diese Portierung wirklich?
Was für ein Jahr. Das Nintendo mit dem pünktlichen Release von Xenoblade Chronicles 2 so ziemlich jeden angekündigten Erscheinungstermin eingehalten hat, ist ein Wunder für sich.
Erst letztes Jahr sind mit Sun und Moon die beiden voraussichtlich letzen Pokemon-Abenteuer auf dem 3DS erschienen. Aber bevor die Serie ganz auf Nintendos neue Konsole Switch übersiedelt, gibt es mit Ultra Sun und Ultra Moon noch einmal stark verbesserte Versionen der jüngsten Einträge.
Monster Hunter ist auf dem Nintendo 3DS zu einem Giganten herangewachsen: Millionenverkäufe machen die Serie vor allem in Japan zum Kult. Kein Wunder also, dass nach zahlreichen Sequels die Zeit für ein waschechtes Spin-Off gekommen ist.