In Zeiten wie diesen ist wohl kein Spielcharakter im selben Maße so ein Garant für gute Laune wie Kirby.
Tagarchive: Koop
Auch auf der Switch darf mal wieder das Denkorgan trainiert werden: Big Brain Academy: Kopf an Kopf ist dabei eine simple Angelegenheit.
Mit Mechwarrior 5: Mercenaries meldet sich eine langgediente Spieleserie zurück aus der Versenkung, was Fans und vielleicht auch Neulinge gleichermaßen aufhorchen lassen dürfte.
Das Konzept von Chicory: A Colorful Tale ist sehr einfach erklärt: Der Spieler findet eine Welt vor, die komplett farblos ist und kann nun während einen Zelda-artigen Abenteuern mit einem Pinsel jede Ecke nach Belieben einfärben. Manchmal ist das Ganze an Puzzles geknüpft, meistens ist das Einfärben aber völlig optional.
Monster Hunter ist wieder da. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Hochglanzkonsolen findet die Franchise nun mit Monster Hunter Rise wieder ihren Weg in die handlichere Welt der Nintendo-Konsolen.
Um das große Mario-Jubiläum zu einem Abschluss zu bringen legt Nintendo noch ein letztes Mal nach: Super Mario 3D World ist eine Portierung des beinahe perfekten Wii U-Ablegers und bietet zur Abwechslung für Portierungen auch neue Leckerlis.
Mit The Wonderful 101: Remastered entkommt ein weiterer Titel aus dem Wii U-Kerker, der eine zweite Chance verdient. Entwickelt vom renommierten Studio Platinum Games, versteckt sich hinter dem bunten Remaster einer der komplexesten Action-Titel der letzten Jahre.
Aus dem Nichts erscheint The Stretchers. Ein kleiner Switch-Release von Nintendo, der sich ohne Ankündigung, ohne Fanfaren praktisch heimlich im eShop manifestiert.
Luigi’s Mansion hat sich im Laufe der Jahre zu einem zuverlässigen Garanten für bunte Action-Adventure-Unterhaltung entwickelt. Die Formel ist dabei immer gleich: Man erkundet düstere Gemäuer auf der Suche nach bösartigen Geistern, die es im Ghostbusters-Style einzufangen gilt.
Der neueste Teil der Borderlands-Reihe präsentiert sich als zynisch-sentimentaler Griff in die Trickkiste – eine Orgie aus Pixeln, Frames und einer Menge gutem Willen. Borderlands 3 bleibt dennoch ein Höhepunkt, wenn auch mit galligem Beigeschmack.
Vier Jahre nach dem Erfolgshit Until Dawn feiert Supermassive Games unter Publisher Bandai Namco die Veröffentlichung seines neuen Titels Man of Medan.
Es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, dass wir das Jahr von Marvel schreiben. Da darf natürlich auch eine interaktive Zocker-Variante neben den Kino-Blockbustern nicht fehlen.
Kickstarter sei Dank: Mit ToeJam & Earl: Back in the Groove! kehrt eine Spielreihe zurück, von der man das wohl nicht mehr erwartet hätte.