Als Octopath Traveler auf der Switch herauskam, offenbarte es sich eine Liebeserklärung an das klassische Genre des JRPGs.
Tagarchive: JRPG
Dragon Quest – das steht nicht nur für die klassischen JRPG-Highlights von Square Enix. Vor allem im Handheldbereich gab es immer eine schier unzählige Masse an Spin-Offs, die sich an allen möglichen Genres versuchten und dabei auf das Publikum der ruhmreichen Franchise setzten.
JRPGs der 16-Bit Ära haben einen guten Ruf, der oftmals vollständig auf Nostalgie aufgesetzt ist. Natürlich stehen die Spiele für den Zenit der damaligen Videospielkunst, aber aus heutiger Perspektive hat sich oft so viel getan, dass sie in vielen Bereichen weit zurückliegen und nur mehr bedingt zu empfehlen sind.
Alle Jahre wieder steht ein neuer Pokemon-Titel im Regal. Mittlerweile mit einer so perfiden Regelmäßigkeit, dass man sich oft fragt, wann der Zeitpunkt für den richtigen Einstieg gekommen ist.
Auf den Release des ersehnten Suikoden-Nachfolgers darf man weiterhin gespannt sein. In der Zwischenzeit versucht Eiyuden Chronicles Rising die Grundlage zu legen, die einem völlig neuem Spiele-Universum fehlt.
Xenoblade Chronicles meldet sich an der JRPG-Front zurück und reiht sich mit der mittlerweile vierten Ausgabe in die eindrucksvolle Release-Welle von Nintendo Titeln in 2022 ein.
Sieben unterschiedliche Charaktere, sieben unterschiedliche Szenarios: Wer Abwechslung in seinem JRPG sucht wird bei Live A Live fündig.
Vor Jahren dominierte SquareEnix das Taktik-RPG-Genre. Spannend also nun das Unterfangen, mit Triangle Strategy den Versuch zu wagen, das mittlerweile im Mainstream angekommene Genre zurück zu erobern.
Mit Shin Megami Tensei V ist die japanische Rollenspielserie mit dem erbarmungslosen Schwierigkeitsgrad zurück. Wir haben das JRPG für die Switch getestet.
Dass die japanische Entwicklerschmiede Nihon Falcom mit dem Release von Ys VIII: Lacrimosa of Dana die Messlatte hoch gelegt hat, ist eine Untertreibung. Im Bereich von Action-RPGs gibt es bis heute wenige Ausnahmen, die dem großartigen Titel das Wasser reichen können.
Monster Hunter Stories 2 ist ein erfreulicher Release, der zeigt, dass Capcom den Vorstoß in das RPG-Genre ernst nimmt.
Mit Bravely Default 2 meldet sich Square Enix irreführenderweise bereits zum zweiten Mal mit der Retro-RPG inspirierten Serie zurück.
Im Grunde war es nur eine Frage der Zeit: MMO-Fetischisten verbringen schon länger ihre Zeit mit Geheimtipps aus China oder Südkorea, doch so wirklich im Mainstream sind diese Spiele bei uns nicht angekommen.
Nun scheinen sich Re-Releases des Nintendo-Rollenspiel-Klassikers Xenoblade Chronicles in letzter Zeit doch schon etwas zu häufen. Gerade mal mit einer Portierung auf dem 3DS in Vergessenheit geraten, hat der Entwickler Monolith Soft sein definierendes Werk nun einmal mehr für die Switch neu aufpoliert.
Das Action-RPG Secret of Mana genießt hierzulande Kultstatus, was es einerseits einer Reihe innovativer Features zu verdanken hat, andererseits aber vor allem dem aggressiven Marketing, das Nintendo im Jahr 1993 beim Release inszenierte.