Eine Übersetzung eines Werks von Carlton Mellick III ist immer Grund zur Freude. Auch wenn es sich bei Exercise Bike um ein durchschnittliches Werk handelt.
Tagarchive: Body-Horror
The Substance ist Coralie Fargeats zweiter Spielfilm als Regisseurin, nach ihrem phänomenalen Debüt, dem Rape’n’Revenge-Slasher Revenge aus 2017.
Phoebe hat soeben die High-School abgeschlossen. Am liebsten würde sie den Sommer mit ihrer Cousine und besten Freundin Jaqueline verbringen.
Der Name H.P. Lovecraft steht für unheimlichen Horror, wie kaum ein anderer Autor. Die Farbe aus dem All sieht gut aus, ist aber nur eine mittelmäßige Adaption.
Heute geht es mal wieder durchaus unappetitlich zu – wie so oft wenn ein Horrorfilm-Beitrag aus dem Gourmet-Land Frankreich kommt. Alle starken Mägen richten nun bitte mit mir ein Auge auf Baby Blood.
Naked Lunch, ein als unverfilmbar bezeichneter Roman, stellt keine Schwierigkeit dar für einen David Cronenberg.
Liebe Filmfreaks, willkommen zurück in der Tonne! Diesmal werfen wir einen Blick auf einen wirklich großen Autorenfilmer.
Wenn der Titel des Films auch anfangs trashig klingen mag, so ist von Beginn an klar, in welche Richtung sich diese Produktion wendet: Alte Tricks in neuer Verpackung, die mit großer Sorgfalt und beeindruckender Präzision auf den Zuseher wirken sollen.
Das /slash Festival packte die ganz großen Geschütze aus und zeigte mit Excess Flesh einen psychologisch wirksamen Schocker, der sich wie oft im Horrorgenre dem menschlichen Körper annimmt, jedoch mit ungewöhnlichem Zugang.
Kevin Smith ist wieder da, nach Red State und dem eher dürftigen Cop Out wohl auch mit einer Komödie, zumindest scheint Tusk seiner Prämisse nach mit humoristischen Potential gerade zu bersten.
Am 18. Dezember heißt es „slashing through the snow“, denn das /slash Filmfestival legt heuer ein schön verpacktes Filmpaket unter den Weihnachtsbaum. Tusk von Kevin Smith und Black Christmas von Bob Clarks.
The Dead Zone von Bestsellerautor Stephen King ist einer der mainstreamigeren Filme von David Cronenberg, neben Eastern Promises vielleicht der Mainstreamigste.