Dragon-Quest-III-HD-2D-Remake-(c)-2025-Square-Enix

Dragon Quest III HD-2D Remake

7
JRPG

Fans der kultigen Dragon Quest-Reihe müssen seit 2017 geduldig auf die nächste Ausgabe warten. In der Zwischenzeit gibt es von Square Enix aber immer wieder Nachschub für die Reihe, in Form von Spin-offs bis zu Remakes. Diesmal ist Dragon Quest 3 mit dem sperrigen Titel Dragon Quest III HD-2D Remake an der Reihe von den Totgeglaubten aufzuerstehen und setzt dabei auf einen aufwendigen 3D-Pixel-Look, der sich mittlerweile für Nostalgie-Einlagen eingebürgert hat.

Die Dragon Quest-Reihe hat es manchmal ein wenig schwer mit dem Rückblick in die Vergangenheit. Als eines der erfolgreichsten JRPGs überhaupt gibt es wohl wenige Spiele, die dermaßen oft von anderen Werken ungeniert kopiert wurden. Seit 1988 haben dutzende, wenn nicht hunderte von Werken die Dragon Quest-Formel erfolgreich imitiert, sodass man, wenn man zum Ursprung zurückkehrt, eigentlich wenig findet, was nicht längst als abgenutztes Klischee erkennbar ist. Aber man sollte nicht das grundsolide Fundament des Originals unterschätzen: Back to the Basics ist hier die Devise. Ein simpler Plot von Gut gegen Böse, grüne Fantasy-Landschaften und Monster-Höhlen, die mit Schatzkisten locken. All das macht auch nach all den Jahren einfach gute Laune.

Ein altbewährtes Kampfsystem lockt mit knallharten Herausforderungen, die dem Spieler eine ordentliche Portion Finesse abverlangen. Das flexible Klassensystem, das es dem Spieler von Anfang an ermöglicht, seine Party nach eigenem Ermessen zu gestalten, bietet maximalen Gestaltungsfreiraum. Die Tatsache, dass die selbst konfigurierten Party-Mitglieder still und ohne Persönlichkeit sind, ist beinahe wie ein frischer Wind, neben all den ermüdenden Anime-Klischees der Neuzeit. Neuzugang bildet eine Klasse, mit der Monster gezähmt werden können und die sich nahtlos in das Geschehen integriert.

Es war den Entwicklern aber nicht zu nehmen, ein paar Optimierungen für die Neuzeit vorzunehmen. Optionale Quest-Marker oder ein Schwierigkeitsgrad, der jederzeit angepasst werden kann, ziehen dem Ungetüm aus dem Jahr 1988 ein wenig die Zähne und sorgen dafür, dass auch unterschiedliches Publikum mit dem Durchspielen zurechtkommt. Unsterblich bleibt wie immer der neu aufgenommene orchestrale Soundtrack, der das Geschehen untermalt. Schade nur, dass es nicht gereicht hat, auch das hoffnungslos veraltete Menüsystem zu verbessern.

Vor allem die Tatsache, dass im Spiel vieles simpel gehalten ist, nimmt dem Titel viel von der Hektik, die die Sinne in modernen Spielen manchmal überfordert. Dragon Quest III HD-2D Remake ist ein hochpolierter Klassiker, der Genre-Fans bei Laune halten wird und vor allem an eines erinnert: Manchmal ist weniger mehr.

Plattform: Switch (Version getestet), PS5, PC, Xbox Series X/S, Spieler: 1, Altersfreigabe (PEGI): 12, Release: 14.11.2024, Link zur offiziellen Website




Entdecke mehr von pressplay

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen