Donkey-Kong-Country-Returns-HD-(c)-2025-Nintendo

Donkey Kong Country Returns HD

8
Plattformer

Donkey Kong Country Returns, Returns, Returns. Man kommt nicht umhin zu bemerken, dass dieser Titel, der ursprünglich auf der Wii erschien, öfter als die meisten Nintendo-Klassiker neu aufgelegt wird. Aber es macht auch viel Sinn, es handelt sich auch bis heute um einen der solidesten Plattformer, nicht nur im reichhaltigen Nintendo-Sortiment, sondern generell auf dem Markt. Und bei einem Genre, das über Hunderte von Titeln verfügt, heißt das schon was.

Als HD-Version bringt Donkey Kong Country Returns aber nicht viel Neues mit. Mit dabei sind die exklusiven Levels, die damals auf dem 3DS hinzugefügt wurden, aber das war es dann auch. An der Grafik hat sich nicht viel geändert, was grundsätzlich in Ordnung ist, bei einem Titel, der damals so hochwertig produziert wurde. Donkey Kong Country Returns HD ist gewissermaßen als Sequel von Tropical Freeze (das ebenfalls auf der Switch erhältlich ist und trotz allem die größere Empfehlung bleibt) zu sehen, die beiden Spiele sind visuell dabei  aber sehr viel ähnlicher, als man aufgrund der Zeitspanne zwischen den Releases meinen sollte.

Das liegt aber einzig an der soliden Arbeit von Retro Studios im Jahr 2010. Mühe gegeben hat sich das Portierungs-Studio nämlich nicht. Die einzige Arbeit ging wohl in die Credits, in denen die Portierer das eigentliche Entwickler-Team herausgestrichen und sich selbst hineingeschrieben haben. Donkey Kongs Fell sieht 2025 traurig flach aus und so manche Textur hätte man für einen HD-Release ein wenig aufpolieren können. Abgesehen davon bietet das Spiel aber gewohnt 73 abwechslungsreiche Levels, die voll gespickt mit explosiven Gimmicks für Kurzweil sorgen und viele Stunden Spielspaß garantieren. Die Steuerung kommt dankenswerterweise ohne die Schüttel-Gimmicks des Originals aus, wodurch man dann doch noch ein wenig mehr Präzision geliefert bekommt.

Aber das Ausbleiben wirklicher Neuerungen bei Donkey Kong Country Returns HD reduziert den Diskurs auf ein einziges Problem: Kann man für ein Spiel aus dem Jahr 2010 ohne Änderungen wirklich den Vollpreis von 60 Euro rechtfertigen? Eine Frage, die jeder Konsument für sich beantworten muss, aber im Vergleich mit dem hochwertigen HD-Update für Metroid Prime, das trotz all dem Mehraufwand trotzdem noch für 40 Euro zu haben ist, haben wir da unsere Zweifel.

Plattform: Switch (Version getestet), Spieler: 1-2, Altersfreigabe (PEGI): 3, Release: 16.01.2025, Link zur offiziellen Webseite




Entdecke mehr von pressplay

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen