Um das große Mario-Jubiläum zu einem Abschluss zu bringen legt Nintendo noch ein letztes Mal nach: Super Mario 3D World ist eine Portierung des beinahe perfekten Wii U-Ablegers und bietet zur Abwechslung für Portierungen auch neue Leckerlis.
Tagarchive: Switch-Exklusiv
Mit Pikmin 3 Deluxe gesellt sich einer der letzten verbleibenden Wii U-Releases in die Switch-Sammlung. Wiederveröffentlichungen auf neueren Plattformen sind ja nun Normalität geworden, meistens nimmt sich Nintendo die Zeit, den Content noch ein wenig aufzupolieren.
Mit Augmented Reality (AR)-Spielzeug setzt Nintendo seit ein paar Jahren neue Trends. Von Labo VR bis Lego: es ist derzeit eine wahre Freude zu sehen was als nächstes kommt.
Das fünfunddreißigste Jahr Mario feiert Nintendo mit einem neuen Release: Super Mario 3D All-Stars vereint die Geschichte der 3D-Spiele des berühmten Klempners wie schon Jahre zuvor bereits eine ähnliche 2D-Sammlung.
Paper Mario ist nun seit vielen Jahren ein verlässlicher Garant für Rollenspiel-verwandte Kurzweil im Nintendo-Stil.
Die Videospielbranche ist hirntot. Wenn man Ausschnitte von aalglatten Open-World-Blockbustern wie Assassin’s Creed oder Ghost of Tsushima betrachtet, wandelt sich der Gesichtsausdruck wie ferngesteuert in eine freudlose Fratze, deren leere Augen die selbe Leblosigkeit widerspiegelt wie die berechenbaren Welten der AAA-Konstrukteure.
Die Qualität, für die die Entwicklerschmiede Level-5 einst stand, ist lange verblichen. Mit Snack World: Die Schatzjagd – Gold kommt einfach ein weiterer berechnender Gameplay-Aufguss auf den Markt, dem man kaum ehrlichen Spielspaß abgewinnen kann.
Mit Animal Crossing: New Horizons zieht eine der letzten großen Nintendo IPs in die Welt von HD, die das bisher stetig verweigert hat.
Aus dem Nichts erscheint The Stretchers. Ein kleiner Switch-Release von Nintendo, der sich ohne Ankündigung, ohne Fanfaren praktisch heimlich im eShop manifestiert.
Sich jeden Abend vor dem Fernsehbildschirm versammeln und gemeinsam mit der Familie mit digitalen Sport-Aktivitäten unter herzhaftem Gelächter die Lebensqualität steigern.
Luigi’s Mansion hat sich im Laufe der Jahre zu einem zuverlässigen Garanten für bunte Action-Adventure-Unterhaltung entwickelt. Die Formel ist dabei immer gleich: Man erkundet düstere Gemäuer auf der Suche nach bösartigen Geistern, die es im Ghostbusters-Style einzufangen gilt.
Wenn man so durch eine Sammlung verstaubter Gameboy-Titel blickt fällt es gar nicht leicht Spiele hervorzuheben, die bis heute nichts an Relevanz verloren haben.
Wenn Nintendo einem Publisher wie Platinum Games praktisch einen Blankoscheck ausstellt, um eine neue Spieleserie zu entwickeln, wird es für Action-Fans spannend.
Die Übergangsphase, in der sich Nintendo befindet, ist noch immer spürbar. 3DS-Teams, die es gewohnt sind mit moderaten Budgets kleinere Handheld-Abenteuer für die Hosentasche zu entwickeln, müssen lernen, ihre Produkte für den HD-Screen schick zu machen.