Kirby ist wieder da und diesmal heißt es: Back to the Basics. Nach dem lauen Switch-Abenteuer Star Allies und dem wunderbaren 3D-Debut Kirby and the forgotten Land besinnt man sich aber wieder auf altbekannte Stärken und bringt mit Kirby’s Return to Dreamland Deluxe ein Remake des beliebten Wii-Ablegers auf der Switch heraus.
Tagarchive: Plattformer
Sonic ist mittlerweile eine Spielreihe, die angesichts der zwei Filme, die in den letzten Jahren im Kino waren, mit fragwürdiger Abwesenheit glänzt. Nun, Überraschung, kommt ein nächster Gaming-Titel mit Sonic Frontiers nun doch noch raus und landet mit berechenbarer Regelmäßigkeit irgendwo im Mittelfeld der Spielelandschaft.
Es ist bedenklich still geworden im Haus Nintendo. Seitdem mit dem 3DS die Plattform für kleinere Releases abgedankt hat, ist die Zahl der kleineren Titel, die oftmals viel kreativer und kurzweiliger gestaltet sind als die großen Blockbuster, erschreckend geschrumpft.
Klonoa ist eine Jump‘n‘Run-Reihe, die im Laufe der Jahre etwas in Vergessenheit geraten ist. Ursprünglich veröffentlicht auf der PSOne, erscheint nun eine Sammlung mit beiden 3D-Titeln, die es auch neueren Gamern erlaubt, die kultigen Plattformer auszuprobieren.
In Zeiten wie diesen ist wohl kein Spielcharakter im selben Maße so ein Garant für gute Laune wie Kirby.
Beinahe 20 Jahre hat es gedauert bis Nintendo mit Metroid Dread ein echtes Metroid-Sequel produziert. Fans der Reihe mussten viel Geduld mitbringen, um endlich eine richtige Fortsetzung genießen zu können.
Alwa‘s Legacy ist ein Sequel wie es sich gehört: Wurde der Vorgänger noch im 8Bit-Retro-Kostüm präsentiert, wagen man sich nun in den16Bit-Look, der steht dem Spiel ganz ausgezeichnet.
Als einer der Eckpfeiler des 35. Mario-Jubiläums hat Nintendo ein ganz besonderes Collectible vorbereitet: Mit dem Game & Watch: Super Mario Bros. erscheint ein kleines Portable, das Nostalgie auf mehreren Ebenen betreibt.
Um das große Mario-Jubiläum zu einem Abschluss zu bringen legt Nintendo noch ein letztes Mal nach: Super Mario 3D World ist eine Portierung des beinahe perfekten Wii U-Ablegers und bietet zur Abwechslung für Portierungen auch neue Leckerlis.
Das fünfunddreißigste Jahr Mario feiert Nintendo mit einem neuen Release: Super Mario 3D All-Stars vereint die Geschichte der 3D-Spiele des berühmten Klempners wie schon Jahre zuvor bereits eine ähnliche 2D-Sammlung.
Panzer Paladin gesellt sich in die mittlerweile gut etablierte Tradition der 8Bit-Plattformer. Nachdem der Spieler sich am trashigen 80er-Anime-Intro erfreut hat übernimmt er die Kontrolle eines Kampf-Mechs.
Shantae ist mittlerweile zum verlässlichen Gameplay-Fastfood herangereift. Auch die neue Ausgabe, Shantae and the Seven Sirens, kann sich einmal mehr durch Nichts vom Alltagseinerlei unterscheiden und macht doch irgendwie Laune.
Mit The Wonderful 101: Remastered entkommt ein weiterer Titel aus dem Wii U-Kerker, der eine zweite Chance verdient. Entwickelt vom renommierten Studio Platinum Games, versteckt sich hinter dem bunten Remaster einer der komplexesten Action-Titel der letzten Jahre.
Den besten Ruf hat sich Yooka Laylee, der Retro-3D-Plattformer der Macher von Banjo-Kazooie, nicht verdient. Eher eine bittere Erinnerung, weshalb das Genre überhaupt verschwunden ist, lag es vielleicht vor allem daran, dass sich das neu zusammen gestellte Studio ein wenig zu viel vorgenommen hatte.
Während sich Konami im Kälteschlaf befindet, bedeutet das für eine nicht geringe Anzahl an renommierten Videospiel-Reihen gleichzeitig das Aus. Darunter auch Castlevania, welches als 2D-Plattformer das Genre definiert hat.