Nnedi Okorafor behandelt in Wer fürchtet den Tod gewichtige Themen in einem originellen Setting, vermischt mit interessanten Sci-Fi und Fantasy Elementen.
Tagarchive: Fantasy
Zum Jubiläum kann hier nur Einer stehen. Der berühmte Schauspieler Arnold Topfenstrudel in seinem phänomenal gefloppten Meisterwerk Last Action Hero!
Diese Woche wird es märchenhaft. Und ich verspreche jetzt schon allen, die dieses Werk noch nicht kennen – der hier ist ein echter Pflichtfilm. Begleitet mich auf Die phantastische Reise ins Jenseits …
Saras Schwester Becca verschwand vor genau einem Jahr. Es ist nicht das erste mysteriöse Verschwinden im Örtchen Briar Glen, Massachusetts. Vor 64 Jahren verschwand die 16-jährige Lucy Callow im umliegenden Wald und kehrte niemals zurück.
Die Punkerin Danielle Cain ist nach dem unerwarteten Selbstmord ihres besten Freundes Clay auf der Suche nach Antworten. Zuletzt lebte Clay in einer autonomen Siedlung mit dem klingenden Namen Freedom.
Charles zieht mit seinen Eltern vom Land in die Metropole Echo City. Sein Vater hat dort ein altes, verfallenes Hotel gekauft, das er renovieren will. Charles ist alles andere als begeistert.
Heute haben wir mal wieder einen echten Klassiker des Videothekenzeitalters. Steigt ein auf einen wilden Trip. Unsere Reise führt uns nirgendwo geringer hin, als direkt zu Satan. Willkommen auf dem Highway zur Hölle!
Drollige Bilder, makaberer Humor und Slapstick-Skurrilitäten machen noch lange kein offenherziges Fantasy-Abenteuer aus Roald Dahls problematischem Hetzmärchen voll antisemitischer und misogyner Analogien.
Die kleine Jo ist auf Camping-Ausflug mit ihrer Patchwork-Familie. Ihre Stiefmutter und Stiefschwestern gehen Jo dermaßen auf die Nerven, dass sie in den umliegenden Wald läuft. Dort trifft sie auf zwei sehr kleine Wesen, die auf sehr kleinen Pferden reiten.
Durchwuchert von Xenophobie, Klassenstereotypen und Pseudopädagogik, ist Frances Hodgson Burnetts kitschiger Kinderbuch-Klassiker resistent gegen zaghafte Ansätze zur Modernisierung, …
Eklatanter als die Diskrepanz zwischen Hauptdarstellerin Liu Yifeis Alter und dem der jugendlichen Titelfigur ist der Zynismus, die Befürworterin von Polizeigewalt eine Volksheldin verkörpern zu lassen.
Prinz Gigahertz von Lukas Kummer ist eine unterhaltsam originelle Mischung aus Ritterabenteuer, Märchen und Cyberpunk, ein rasant erzählter Comic.
Wer glaubt die ganzen “Haunted House” Geschichten bereits zu kennen, wird mit Die unheimliche Erbschaft von Richard Marsh eine wunderbar effektive und spannende Überraschung erleben.
Die meisten kennen die Geschichte von Hänsel und Gretel, aber nicht so, wie Osgood Perkins sie in Gretel & Hänsel erzählt, der hier wohl versucht den ominösen Schrecken von The Witch mit dem Metaphysischen von Terrence Malick zu verbinden.