Second Coming Band 2-Einziggeborener Sohn (c) 2024 Mark Russel, Richard Pace, Dantes Verlag(2)

Second Coming Band 2: Einziggeborener Sohn

Superman und Jesus – Das beste Buddy-Team aller Zeiten kehrt zurück, in Mark Russels großartiger Satire Second Coming: Einziggeborener Sohn.

Superman heißt in dieser Version freilich nicht Superman, sondern Sunstar, ihr wisst schon, wegen Copyright und so. Jesus hingegen ist gemeinfrei und darf unter seinem richtigen Namen firmieren. In Second Coming leben der Superheld und Messias gemeinsam in einer WG, lernen von, und unterstützen einander. In der zweiten Mini-Serie um die beiden Superbuddies steht das Thema Familie, Eltern und Kinder, im Mittelpunkt. Denn Sunstar und seine Freundin erwarten ein Kind. Jesus soll deshalb seinen Platz in der Bude räumen und begibt sich auf Sinnsuche für seinen weiteren Verbleib auf Erden. Jesus hat ja auch eine Menge Daddy-Issues. Vielleicht wäre es ganz gut, die auch mal in Angriff zu nehmen.

Second Coming: Einziggeborener Sohn ist ein herrlicher zweiter Akt in Mark Russels Religions- und genereller Verehrungskult-Satire. Mit noch spitzerer Feder schreibt er gegen den Glaubenswahn an, der ja gerade in den fundamentalistisch-evangelikalen USA nicht zu unterschätzen ist. Zeichnerisch unterstützt wird er auch diesmal wieder von Richard Pace und Leonard Kirk, die passende wenn auch ein bisschen generische Bilder im klassischen Superhero-Stil liefern. Nur in den „Rückblenden“, in die menschliche Geschichte, werden sie bisweilen ein bisschen krakelig.

Der zweite Zyklus besticht durch klugen Humor. Während jedes Kapitel einer episodenhaften Struktur folgt, schafft es Mark Russel sehr gut seinen roten Faden durch die Geschichten zu ziehen. Am besten ist Second Coming: Einziggeborener Sohn aber immer dann, wenn es sich erlaubt in die besonders abwegigen Seitengassen in den Storys abzubiegen. Ob es sich dabei um Superhelden Gruppentherapie oder um Jesus neuen Jünger-Verein handelt – der große Spaß liegt hier im Detail. Besonders gelungen ist auch gleich das erste Kapitel, in dem eine wohlbekannte Origin-Story noch einmal schön durchgebügelt wird.

Der größte Verdienst von Mark Russel liegt allerdings darin, dass er mit seiner Satire nie in (allzu leichte) Blödeleien verfällt, sondern im Rahmen seiner Geschichte immer größte Ernsthaftigkeit bewahrt und selbst vor tiefen Erkenntnissen keinen Halt macht. Damit hat er die besten Lacher immer auf seiner Seite. Die deutsche Veröffentlichung des Dantes Verlag darf wieder mal als rundum gelungen gelten. Sowohl in Aufmachung wie Übersetzung, als auch in den interessanten Anmerkungen auf den letzten Seiten. Das absolute Markenzeichen des Verlags. Mögen sie noch ewig so weitermachen und immer wieder auferstehen. Amen.

Second Coming Band 2: Einziggeborener Sohn von Mark Russell, Richard Pace, u.a., 160 Seiten, erschienen im Dantes Verlag.

Second Coming Band 2 - Einziggeborener Sohn