Somna ist genau der Mittsommer-Albtraum, von dem ihr alle noch gar nicht wusstet, dass ihr ihn dringend gebraucht habt.
Alle Beiträge von: Benedict Thill
Das Marsupilami, das allseits beliebte Fantasietier, kommt für ein neues Hommage-Abenteuer zurück. El Diablo ist ein Fest fürs Auge und fürs Herz.
Wild Strawberry ist eine neue Sci-Fi-Horror-Action-Reihe, die von Manga Cult präsentiert wird und zeigt wieder mal einen guten Griff bei der Stoffauswahl.
Der belgische Zeichner Olivier Schrauwen legt mit Sonntag sein Opus Magnum als Graphic Novel vor. Eine vielschichtige und vor allem umfangreiche Angelegenheit.
Karla Palomas Ratten gibt sich ganz in der Tradition großer Underground-Comics und scheut sich dabei nicht, die Grenzen des guten Geschmacks zu übertreten.
Sie lieben Spiele? Sie lieben Krimis? Dann sind Sie hier genau richtig. Tom Hindle lädt ein, zum Murder Game.
Wanda Dufner, Jahrgang 1992, veröffentlicht ihre erste große Graphic Novel, die autobiographisch gefärbte Erzählung Bauchlandung.
Ulli Lust hat einen Sachcomic gemacht. Und der ist jetzt schon eine kleine Sensation. Die erste Auflage war Ratzfatz weg.
Cemetery Dance, das Kultlabel aus den USA, findet seit einigen Jahren eine adäquate Veröffentlichung in Deutschland durch den Buchheim Verlag.
Die Amerikanerin Freida McFadden hat gerade einen Lauf. Den Auftakt zu ihren Standalone-Romanen macht Die Kollegin, soeben bei Heyne erschienen.
John Grisham muss wohl Niemanden mehr vorgestellt werden. Jüngster Roman ist Die Legende, mit dem seine Camino-Reihe nun zur Trilogie angewachsen ist.
Der Manga Cult Verlag nimmt sich seit einigen Jahren dem Werk Shuzo Oshimis an. Die „neueste“ Veröffentlichung ist die Bodyswap-Erzählung Inside Mari.
Mit Alice on Border Road folgt bereits der zweite Ableger der Serie Alice in Borderland. Das Carlsen Sub-Label Hayabusa bringt auch diese Serie auf Deutsch.