Film-Festivals

Beiträge
The War Game
8

The War Game

Ein fiktiver Dokumentarfilm aus den 60er Jahren, der die Auswirkungen eines Nuklearkriegs auf die Bevölkerung einer englischen Kleinstadt schildert. Klingt nicht nach seichter Unterhaltung. Ist es auch nicht und will es auch nicht sein.


Science: Fiction. Eine Geschichte der Zukunft

Ab dem 9.2.2011 widmet sich das Filmmuseum dem Themenschwerpunkt „Science: Fiction. Eine Geschichte der Zukunft“. Im Zentrum stehen zahlreiche bekannte und weniger bekannte Vertreter dieses Genres aus den Jahren 1946 bis 2008.


Mishima: A Life in Four Chapters
7

Mishima: A Life in Four Chapters

Anlässlich des Wien-Aufenthalts von Paul Schrader lief im Filmmuseum der wohl bedeutendste Film (plus anschließendem Gespräch) aus dem (Regie)Schaffen des Mannes, der für solch großartige Drehbücher wie „Taxi Driver“, „Raging Bull“.



this human world 2010

Am 02.12.2010 wird im Gartenbaukino mit der Österreich Premiere von „Son of Babylon“ das diesjährige this human world Filmfestival eröffnet.


Anilogue 2010

Das Filmcasino und das Top Kino laden zum diesjährigen Internationalen Animationsfilmfestival ein. Am 25.11.2010 öffnen sich die Tore mit den Filmen „Goodbye Mr Christie“ (20uhr, Filmcasino) bzw. „Technotise – Edit and I“ (20uhr, Top Kino).


Tournée
10

Tournée

Mathieu Almaric erzählt hier die Geschichte eines einst berühmt-berüchtigten TV-Produzenten, der seine ohnehin schon schwer angekratzte Karriere in seinem Heimatland durch seine Auswanderung nach Amerika mehr oder minder selbst beendete.


The Road
9

The Road

Was erwartet uns nach dem Weltuntergang? Ein furioses Actionspektakel mit einem strahlenden Will Smith und passendem Happy-End? Oder eine in eine coole Optik verpackte Moral- und Religionspredikt mit dem Buch von Eli? Weder noch.


Somewhere
8

Somewhere

Johnny Marco (Stephen Dorff) hat alles was man sich oberflächlich nur wünschen kann: ein teures Auto, Reichtum, Berühmtheit und alle Frauen liegen ihm zu Füßen. Er ist DER Filmstar schlechthin.