Mit Kälte erzählt Tom Rob Smith großteils spannend vom überleben und möglichen Ende der Menschheit nach einer Alien-Invasion.
Bücher
BeiträgeOut of Balance versammelt zum ersten Mal alle Bände von Kris Brynns unterhaltsamer Space-Opera über soziale Ungleichheit und Rebellion gegen das System.
In Der schlauste Mann der Welt erzählt Andreas Eschbach von der Wichtigkeit des Nichtstuns und ob man damit nicht besser die Welt retten könnte.
Little Eve ist Catriona Wards zweiter Roman den der Festa Verlag in deutscher Sprache herausbringt, nach Das letzte Haus in der Needless Street.
In Dies ist mein letztes Lied erzählt Lena Richter auf nahezu wehmütige Weise von Musik, Hilflosigkeit, aber auch Hoffnung in unterschiedlichen Facetten.
1944 nach dem Angriff auf Pearl Harbor gibt es ein tiefes Misstrauen der US-amerikanischen Regierung, in die japanisch-stämmige Bevölkerung.
Kult-Autor Bret Easton Ellis kehrt zurück – und zwar mit sich selbst als Hauptprotagonist in seinem neuen metafiktionalem Roman The Shards.
Facetten der Zukunft versammelt 13 Geschichten von heimischen Autoren, die mal düster und dystopisch sind und mal voller Hoffnung und positiven Perspektiven.
Bis der Fluss taut von Gabrielle Filteau-Chiba ist eine wunderbare Erzählung über das Leben in der Wildnis und den Schutz der Natur.
Der Holmgang von Erik R. Andara ist weirder Horror, der auf Sword & Sorcery trifft, aber beides gekonnt miteinander verbindet.