In Die letzte Geschichte der Welt entwirft Robin Sloan eine weit entfernte Zukunft, mit sprechenden Tieren, Zauberern und Drachen.
Tagarchive: Sci-Fi
Unendlichkeit war der Debütroman von Alastair Reynolds und er hat gleich damit ein originelles, beeindruckendes Sci-Fi Epos geschaffen.
In seinem Debütroman Player Piano erzählt Kurt Vonnegut auf seine unnachahmliche Weise von einem Amerika der nahen Zukunft, wo Maschinen regieren.
Der Blick von den Sternen von Cixin Liu ist eine Sammlung von Erzählungen und Essays des chinesischen Sci-Fi Autoren der Trisolaris-Trilogie.
Mit Alice on Border Road folgt bereits der zweite Ableger der Serie Alice in Borderland. Das Carlsen Sub-Label Hayabusa bringt auch diese Serie auf Deutsch.
Frank Frazettas berühmtes Gemälde diente schon allerlei Werken als Inspiration. Der zweite Band des Death Dealers ist nun bei Cross Cult erschienen.
Haben sich alle von ihrer Superheldenfilm-Müdigkeit erholt? Nein?! Macht nichts. Show must go on. Bühne frei für den neuen Captain America – Sam Wilson.
Rain/Fall ist eine neue Comic-Reihe, die auf Kickstarter erfolgreich gelauncht wurde. Erdacht und getextet vom in Wien ansässigen Autor Daniel Andrew Wunderer.
Während das MCU vom Gas geht was neue Filme betrifft, haut Sony mit Venom – The Last Dance bereits den zweiten Film heuer raus.
Frank Frazetta ist mit Abstand der bekannteste Sci-Fi- und Fantasy-Cover-Illustrator des 20. Jahrhunderts. Eines seiner bekanntesten Werke ist „Death Dealer“.
Der zurückgezogene Fotograf Doug, spaziert in der schottischen Heimat, als plötzlich eine seltsame Kreatur für ein paar Sekunden ihren Kopf aus dem Sumpf hebt.
Borderlands ist die neueste Videospielverfilmung im Blockbuster-Format. Der Big Budget-Trash wurde bei der Veröffentlichung von der US-Kritik durchgewatscht.
Alien: Romulus bringt uns die beliebten säurespuckenden Monster aus dem All zurück. Einige Jahre nach dem Flop Alien: Covenant lag die Reihe scheintot da.