In Sekunden der Gnade erzählt Dennis Lehane in Form eines Kriminalromans auf eindringliche und rasante Weise von Rassismus, Verbrechen und Rache.
Tagarchive: Krimi
Mitte des 19. Jahrhunderts in England: Agnes Darken ist Scherenschnitt-Künstlerin. Eine aussterbende Kunst, da die Fotografie immer mehr ins Zentrum rückt.
Wer fürchtet, von den zahlreichen film- und theatergeschichtlichen Querverweisen in See How They Run ein paar zu verpassen, kann beruhigt sein
Mord im Orient-Express von Sidney Lumet ist ein klassischer Krimi und auch heute noch eine der besten Agatha Christie-Verfilmungen.
Tom Sawyer, der kleine Detektiv ist eine Erzählung von Mark Twain über seine zwei wohl bekanntesten Helden und wie sie einen Kriminalfall lösen.
Black Water Rising ist der Debütroman von Attica Locke. Ein spannender Kriminalroman über die Ölindustrie, Rassismus und den Kampf um Gleichberechtigung.
Die toxischen Auswirkungen Armie Hammers und der Pandemie ließen annehmen, Tod auf dem Nil würde lautlos auf einem Streaming-Dienst untergehen.
In den 1930ern: Der Pilot Penny O’Shaughnessy stürzt mit seiner kleinen Maschine ab. Glück im Unglück, denn in dem verlassenen Waldgebiet steht ein Anwesen.
Hinterland von Stefan Ruzowitzky ist ein visuell und schauspielerisch beeindruckender Thriller im Wien der Nachkriegszeit.
Im Jahre 1966 trennt sich Madeline Schwartz von ihrem Ehemann. Plötzlich auf sich allein gestellt, versucht sie in Baltimore ihre Existenz zu bestreiten.
Nekropolis von Avtar Singh ist ein Kriminalroman mit verschiedenen Fällen, manche davon scheinen nicht von dieser Welt zu sein.