Lange bevor nach dreißig Minuten der theatralische Titel Babylon erscheint, liefert der Prolog die perfekte Analogie: ein Elefant scheißt in die Kamera.
Tagarchive: Komödie
Alles an Jason Moores dritter Regiearbeit Shotgun Wedding fühlt sich so drittklassig an wie Josh Duhamel, der den abgesägten Armie Hammer ersetzt.
Der Santa-Slasher Violent Night des norwegischen Regisseurs lässt die Hoffnung auf satirischen Splatter-Spaß gar nicht erst aufkommen.
Im Italien der Renaissance: Bianca soll mit Giovanni verheiratet werden. Um ihre Angst zu überwinden, wird sie in eine alte Familientradition eingeweiht.
Wer fürchtet, von den zahlreichen film- und theatergeschichtlichen Querverweisen in See How They Run ein paar zu verpassen, kann beruhigt sein
Bee ist seit kurzem mit Sophie zusammen. Während eines aufziehenden Hurrikans bunkern sich die zwei im Anwesen von Sophies reichem Freund David ein.
In Diebe und Laien werden vier miteinander lose verknüpfte Geschichten erzählt: Bei Astrid wird eingebrochen und ihr Laptop gestohlen.
Die Katze des Rabbiners kehrt zurück. In deutscher Sprache erschien kürzlich der vierte Sammelband der langlebigen Comic-Reihe.
Was ist der Sinn des Lebens? Genau diese Frage stellte sich die Monty Python-Truppe in den 80ern und da sind Anarchie und brutal schwarzer Humor garantiert.
Wenn Marc-Uwe Kling vor Beginn von Die Känguru-Verschwörung persönlich vor die Leinwand tritt, lässt sich kaum der Vorwurf von Phantasielosigkeit machen.
Wer nach Liebesdings, Sweet Disaster und Freibad dachte, das Schlimmste sei überstanden, wird von Aron Lehmann und Jagdsaison eines besseren belehrt.
Taika Waititis zweiter Beitrag zu Marvels Comic-Kosmos Thor: Love and Thunder ist wesentlich witziger als der durchschnittliche Disney-Blockbuster.
Auf der Plusseite muss gesagt werden, dass Kyle Balda aus den Fehlern seiner letzten beiden Beiträgen zum Minions-Franchise gelernt hat.