Mit Resident Evil 4 liefert Capcom also einen Referenztitel ab: Das Spiel steht im Grunde auch aktuellen Genre-Größen wie The Last of Us dank Modernisierung in nichts nach und wird, ob Remake oder nicht, ohne Zweifel für viele Jahre das Genre prägnant bestimmen.
Tagarchive: Klassiker
Das Adventure-Genre ist wieder sehr aktiv. Besonders der einstige Macher der Reihe, Ron Gilbert, hat mehrfach unter Beweis gestellt, dass er das Genre noch beherrscht. Mit Freude erfüllt es also Fans allerorts, dass er es geschafft hat, sich die Lizenz von Monkey Island zu schnappen und eine Fortsetzung zu kreieren.
Kaum eine IP lässt 80er Feeling aufkommen wie die Turtles. Mehr noch als Zeichentrick-Serien und Filme prägten die vier Helden vor allem die damalige Videospiel-Landschaft mit zahlreichen Aufgüssen.
Die Zeitrechnung der The Legend of Zelda-Reihe spaltet sich derzeit in zwei Abschnitte: Vor Breath of the Wild und nach Breath of the Wild. In gewisser Weise hat sich The Legend of Zelda: Breath of the Wild zum eigenen Genre gemausert – mit unzähligen Nachahmern, die manchmal erfolgreicher, öfters aber weniger überzeugen.
Das fünfunddreißigste Jahr Mario feiert Nintendo mit einem neuen Release: Super Mario 3D All-Stars vereint die Geschichte der 3D-Spiele des berühmten Klempners wie schon Jahre zuvor bereits eine ähnliche 2D-Sammlung.
Noch selten hat ein Trailer zu einem Videospiel für so viel Verstörung gesorgt wie dieser zu Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2.
Das Action-RPG Secret of Mana genießt hierzulande Kultstatus, was es einerseits einer Reihe innovativer Features zu verdanken hat, andererseits aber vor allem dem aggressiven Marketing, das Nintendo im Jahr 1993 beim Release inszenierte.
Da denkt man Nintendo hat gerade eine Spieleflaute – und schon sind 51 Spiele herausgekommen! Natürlich sind alle 51 Spiele in einem einzigen Paket und zudem primär altbekannte Klassiker aus dem Kinderzimmer, doch schon auf dem Nintendo DS wusste die Reihe mit ihrer Vielfalt zu unterhalten.
Den 4. September 2020 sollte man sich schon mal dick im Kalender eintragen, denn die wohl beste Funsports-Reihe feiert ein Comeback: Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 wird rundum erneuert und zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht.
Interessant: Statt gleich ein – vermeintlich unerwünschtes – Remake eines Klassikers in den Äther zu werfen, geht THQ Nordic bei Gothic andere Wege.
Shodan ist zurück, generalüberholt und dabei immer noch bedrohlich wie eh und je. Ein erster Blick auf System Shock 3 beeindruckt schon jetzt.
Was bringt es eigentlich ein herkömmliches Videospiel wie Tetris in VR umzusetzen?
Wenn man so durch eine Sammlung verstaubter Gameboy-Titel blickt fällt es gar nicht leicht Spiele hervorzuheben, die bis heute nichts an Relevanz verloren haben.
Tom Cruise steigt wieder ins Cockpit: Pete „Maverick“ Mitchell is back – nach ganzen 33 Jahren. Und noch überraschender: Der Trailer zu Top Gun: Maverick sieht eigentlich ganz nett aus.