Das Porzellanhaus (im Original Bone China) ist der vierte Roman von Laura Purcell den der Festa Verlag auf Deutsch übersetzt herausbringt.
Tagarchive: Horror
Der Oktober beginnt mit einer Flut an unheimlichen Filmen made in Hollywood. Der Exorzist: Bekenntnis ist dabei nur der Start einer neuen Trilogie.
Joy kommt von den Philippinen und hält sich mit einigen Reinigungsjobs über Wasser, um sich und ihre Tochter Grace ernähren zu können.
Sundial handelt von einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung, toxischer Männlichkeit, den Geistern der Vergangenheit, Tierversuchen und vielem mehr.
Via Tinder lernt Sigrid den feschen Millionär-Playboy Christian kennen. Es entwickelt sich Liebe und Leidenschaft. Alles ist perfekt. Oder naja, fast perfekt.
Kürzlich haben wir unsere Bedenken mit einem Festa Extrem Titel geäußert. Und dann versöhnt uns Edward Lee mit Das Ouija-Schwein gleich wieder mit dem Genre.
Groomer bezeichnet einen erwachsenen Mann, der Kontakt zu Minderjährigen sucht, mit sexuellen Absichten. Und um genau so einen geht es in Der Groomer.
A Haunting In Venice ist der neue Film von Kenneth Branagh und sein dritter Auftritt als berühmtester Detektiv der Welt, Hercule Poirot.
Wir befinden uns in der Welt von The Walking Dead: Die Erde ist seit Jahrzehnten quasi entvölkert. Clementine, vermutlich 17 Jahre alt, durchstreift die USA.
Die letzte Fahrt der Demeter basiert auf einem kurzen, aber sehr bedeutsamen Kapitel aus Bram Stokers berühmtesten Roman Dracula.
Nach einer traumatischen Erfahrung zieht Marigold mit ihrer Patchwork-Familie aus den Südstaaten in den mittleren Westen der USA.
In Sensor mischt Junji Ito Spiritualität mit Horror und ergründet darin die Frage, warum eigentlich überhaupt Leben im Universum existiert.
In Remina lässt Junji Ito einen mysteriösen Planeten auf die Erde zurasen und zeigt dabei, zu welch irrationalen Wahnsinn die Menschen fähig sind.