Im Grunde war es nur eine Frage der Zeit: MMO-Fetischisten verbringen schon länger ihre Zeit mit Geheimtipps aus China oder Südkorea, doch so wirklich im Mainstream sind diese Spiele bei uns nicht angekommen.
Tagarchive: 10 von 10
Mit Steiner – Das eiserne Kreuz gelingt Sam Peckinpah ein letztes großes Werk und einer der eindringlichsten Kriegsfilme überhaupt.
Nach dem Ausflug ins Studio Ghibli kommen wir wieder zurück zu unserem heißgeliebten filmischen Rebellen Sam Peckinpah und seinem vielleicht größten Meisterwerk: Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia.
Die Videospielbranche ist hirntot. Wenn man Ausschnitte von aalglatten Open-World-Blockbustern wie Assassin’s Creed oder Ghost of Tsushima betrachtet, wandelt sich der Gesichtsausdruck wie ferngesteuert in eine freudlose Fratze, deren leere Augen die selbe Leblosigkeit widerspiegelt wie die berechenbaren Welten der AAA-Konstrukteure.
Prinzessin Mononoke ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Das Meisterwerk aus dem Jahr 1997 sollte Hayao Miyazakis letztes Werk werden.
Wenn die Gesichter der Protagonisten des dringlichsten Films der Berlinale Sektionen wie von Weichzeichner übertüncht aussehen, ist das keine kosmetische Spielerei.
Straw Dogs ist wohl das härteste und unangenehmste Werk von Sam Peckinpah, ein Film mit unglaublicher Wucht, nur schwer verdaulich und nichts für Zartbesaitete.
Der Western Abgerechnet wird zum Schluss zeigt Sam Peckinpah von einer ungewohnt sensiblen und humoristischen Seite, die man diesem rauhen Haudegen gar nicht so zugetraut hätte.
The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz ist das erste große Meisterwerk von Sam Peckinpah und ein Spätwestern der frischen Wind in das angestaubte Genre bringt.
Völlig entkräftet und kurz vor dem Ende stapft Sam Porter Bridges, die Spielfigur in Death Stranding gespielt von Norman Reedus, über die Höhen einer Bergkette.
Spiel mir das Lied vom Tod von Sergio Leone ist ein Western inszeniert als tragische Oper und Abgesang aufs Genre, facettenreich, wehmütig und spannend.
Casino steht etwas im Schatten von Goodfellas, ist aber deshalb nicht weniger großartig. Martin Scorsese und Mafia, das funktioniert halt.
Das Ding aus einer anderen Welt von John Carpenter ist und bleibt einer der effektivsten und spannendsten Sci-Fi Horrorfilme überhaupt.
Die Mächte des Wahnsinns aus dem Jahr 1994 ist der letzte wirklich großartige Film von John Carpenter. Darin zeigt er erneut, was für ein Meister er ist, Gesellschaftskritik in spannende Filme zu verpacken.