Klonoa ist eine Jump‘n‘Run-Reihe, die im Laufe der Jahre etwas in Vergessenheit geraten ist. Ursprünglich veröffentlicht auf der PSOne, erscheint nun eine Sammlung mit beiden 3D-Titeln, die es auch neueren Gamern erlaubt, die kultigen Plattformer auszuprobieren.
PC
BeiträgeKaum eine IP lässt 80er Feeling aufkommen wie die Turtles. Mehr noch als Zeichentrick-Serien und Filme prägten die vier Helden vor allem die damalige Videospiel-Landschaft mit zahlreichen Aufgüssen.
Kaum ein Studio liefert in letzter Zeit so konstant Qualitäts-Releases wie Inti Creates. Der ehemalige Mega Man-Developer hat mit Blaster Master Zero 1-3 bereits drei Switch-Titel auf dem Programm und auch die Gunvolt-Reihe ist mit mehreren Spin-Offs versorgt.
Es ist Sommer und es ist Zeit für Urlaub. Wer nicht die Gelegenheit hat sich in die Ferne zu verziehen, für den hat Game-Design Guru Swery mit einem seiner Dorfleben-Simulationen immer was parat. Wie wäre es mit „The Good Life“?
In keiner Branche trifft das Chaos der Pandemie auf mehr Unverständnis als in der Spiele-Entwicklung. Unzählige Delays, inhaltsarme Events und gähnende Leere auf den Release-Listen kennzeichnen den Alltag. Und das in einem Umfeld, das digitaler gar nicht sein könnte.
After The Fall ist ein postapokalyptischer Zombie-Shooter, der sich vor allem anschickt, regelmäßige Lootgrinds in größeren Teams zu ermöglichen.
Die sympathisch-niedliche Aufmachung von Tunic bringt dem Titel gleich mal eine große Portion Vorschusssympathie. Der niedliche Fuchs im Link-Gewand hat aber deutlich mehr Tiefgang zu bieten als die putzige Grafik vermuten lässt.
Lange hat es gedauert, bis Square Enix sich endlich dazu aufgerafft hat, eine Fortsetzung für den beliebten DS-Titel The World Ends With You zu entwickeln.
Mit Mechwarrior 5: Mercenaries meldet sich eine langgediente Spieleserie zurück aus der Versenkung, was Fans und vielleicht auch Neulinge gleichermaßen aufhorchen lassen dürfte.
Das Konzept von Chicory: A Colorful Tale ist sehr einfach erklärt: Der Spieler findet eine Welt vor, die komplett farblos ist und kann nun während einen Zelda-artigen Abenteuern mit einem Pinsel jede Ecke nach Belieben einfärben. Manchmal ist das Ganze an Puzzles geknüpft, meistens ist das Einfärben aber völlig optional.
Alwa‘s Legacy ist ein Sequel wie es sich gehört: Wurde der Vorgänger noch im 8Bit-Retro-Kostüm präsentiert, wagen man sich nun in den16Bit-Look, der steht dem Spiel ganz ausgezeichnet.
Mittlerweile ist man von Dontnod Entertainment ja qualitativ hochwertige Erzählungen gewohnt. Frei nach dem alten Telltale-Template schafft der Entwickler immer wieder interaktive Serien, die eher an eine Netflix-Produktion erinnern als an die oftmals infantilen Züge der Videospielwelt.
Monster Hunter ist wieder da. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Hochglanzkonsolen findet die Franchise nun mit Monster Hunter Rise wieder ihren Weg in die handlichere Welt der Nintendo-Konsolen.