Tagarchive: Tragikomödie

Ich bleibe

Fabienne und Roland machen Sommerurlaub in Montpellier, als ein Sturm aufkommt. Es kommt zum Unglück – ein abgestürztes Wellblechdach köpft Roland.


Ein Mann Namens Otto
5

Ein Mann Namens Otto

Amüsanter als die Witze in Ein Mann Namens Otto ist der Umstand, dass die Filmvorlage nie mehr war als eine nordische Variation amerikanischer Kino-Klischees.



Coming of H

Hameds Eltern fliehen aus dem Iran nach Deutschland. Da ist Hamed sieben Jahre alt. Er wächst in der westdeutschen Provinz auf. Mitte der 90er ist er Teenager.


Diebe und Laien

In Diebe und Laien werden vier miteinander lose verknüpfte Geschichten erzählt: Bei Astrid wird eingebrochen und ihr Laptop gestohlen.


Vernon Subutex 1

Vernon Subutex arbeitet 25 Jahre in einem Plattenladen in Paris, bis dieser plötzlich schließt. Durch die Arbeitslosigkeit stürzt Vernon immer weiter ab …


Lichter der Vorstadt
10

Lichter der Vorstadt

Lichter der Vorstadt ist der letzte Teil von Aki Kaurismäkis Finnland-Trilogie und ein grandioser Abschluss, mit Inspiration vom großen Charlie Chaplin.



Das Leuchten im Grenzland

Nino wächst in einem kleinen Nest auf. Hier ist der Alltag für Jugendliche eintönig und fad. Grasrauchen und Dorfdisco zählen hier zu den absoluten Highlights.


Tatjana
8

Tatjana

Tatjana ist ein tragikomisches Roadmovie von Aki Kaurismäki über Rollenbilder, die Beziehung zwischen drei Ländern und Sprachbarrieren.


Das Leben der Boheme
8

Das Leben der Boheme

Das Leben der Boheme ist einer der humorvollsten Filme von Aki Kaurismäki, zwar schon mit Tragik und Melancholie, aber auch durchwegs lustig.



Kein anderer

Charlene lebt mit ihrem pflegebedürftigen Vater und ihrem Sohn Brandon auf Hawaii. Als der Vater stirbt, kommt ihr Bruder Robbie auf Besuch.



Ariel
9

Ariel

Mit Ariel liefert Aki Kaurismäki eine wirklich großartige Tragikomödie ab, die nicht mehr weit von seinen besten Filmen entfernt ist.