Kult-Autor Bret Easton Ellis kehrt zurück – und zwar mit sich selbst als Hauptprotagonist in seinem neuen metafiktionalem Roman The Shards.
Tagarchive: Belletristik
Bis der Fluss taut von Gabrielle Filteau-Chiba ist eine wunderbare Erzählung über das Leben in der Wildnis und den Schutz der Natur.
Planet ohne Visum von Jean Malaquais gilt als großes Werk der französischen Exilliteratur und ist nach 75 Jahren endlich auf Deutsch zu lesen.
Nacht wird es immer ist das neueste Werk von Willy Vlautin und wer ihn nicht kennt, sollte das nachholen. Denn dieser Roman ist einer der besten des Jahres.
In Diebe und Laien werden vier miteinander lose verknüpfte Geschichten erzählt: Bei Astrid wird eingebrochen und ihr Laptop gestohlen.
Heinrich Pohl erwacht im atlantischen Ozean treibend. In seiner unmittelbaren Nähe: Ein Lama und ein Clown. Kein Ufer weit und breit. Was ist geschehen?
Segen der Erde ist einer der bekanntesten Romane des Nobelpreisträgers Knut Hamsun – und einer, der Autoren bis heute beeinflusst.
Ein feiner Typ von Willy Vlautin ist ein einfühlsamer, ruhig erzählter Roman über die Verwirklichung von Träumen, Freundschaft und Loyalität.
Mit Der Revolver gelingt Fuminori Nakamura ein existenzielles Crime-Drama über Besessenheit und den unaufhaltsamen Abstieg in Gewalt.
Apokalypsen gibt es viele, aber mit Mond des verharschten Schnees entführt Waubgeshig Rice den Leser von Beginn an in eine vollkommen unbekannte Welt.
Sind wir nicht Menschen ist die neue Kurzgeschichtensammlung von T.C. Boyle. Manchmal bizarr und absurd, aber immer unterhaltsam.
Horak am Ende der Welt von Jan Kossdorff ist eine intime und humorvolle Geschichte über die Wirren des Menschseins und des Schriftstellerdaseins.
Teresa hört auf ist eine passend betitelte Gesellschaftssatire von Silvia Pistotnig. Die Geschichte einer Aussteigerin der etwas anderen Art.
In der Kurzgeschichtensammlung Little Italy erzählt John Fante vorwiegend von seiner Kindheit und Jugend. Voller Ironie, Humor und Gefühle.
Abe ist mit 65 Jahren am Ende. Seine Frau ist vor einem Jahr plötzlich verstorben. Seine Kinder haben sich von ihm entfremdet. Abe beschließt sein Leben mit der Zuhilfenahme von Schlaftabletten zu beenden.