Mit The Wonderful 101: Remastered entkommt ein weiterer Titel aus dem Wii U-Kerker, der eine zweite Chance verdient. Entwickelt vom renommierten Studio Platinum Games, versteckt sich hinter dem bunten Remaster einer der komplexesten Action-Titel der letzten Jahre.
Games
BeiträgeThe Last of Us Part II setzt nahtlos an den Vorgänger an: Verkaufsrekorde wurden gebrochen und das mediale Echo kann zweifellos als unfassbar positiv beschrieben werden. Aber wo viel Licht ist, findet sich auch viel Schatten, oder?
Die Videospielbranche ist hirntot. Wenn man Ausschnitte von aalglatten Open-World-Blockbustern wie Assassin’s Creed oder Ghost of Tsushima betrachtet, wandelt sich der Gesichtsausdruck wie ferngesteuert in eine freudlose Fratze, deren leere Augen die selbe Leblosigkeit widerspiegelt wie die berechenbaren Welten der AAA-Konstrukteure.
Moons of Madness ist ein First-Person Horror Titel, der sich durch eine dichte Atmosphäre im Lovecraftian-Stil auszeichnet.
Nun scheinen sich Re-Releases des Nintendo-Rollenspiel-Klassikers Xenoblade Chronicles in letzter Zeit doch schon etwas zu häufen. Gerade mal mit einer Portierung auf dem 3DS in Vergessenheit geraten, hat der Entwickler Monolith Soft sein definierendes Werk nun einmal mehr für die Switch neu aufpoliert.
Gestern Nacht war es also soweit: Sony hat einen ersten Blick auf die Playstation 5 gewährt und zudem zahlreiche, teils auch exklusive Games vorgestellt.
Picross S4 kommt heraus und beantwortet dabei die Frage, ob die Entwickler so wie bei der vorherigen Ausgabe neue Modi spendiert haben, mit einem „Nein“. Doch waren die vier Picross-Varianten das letzte Mal schon so rund, dass das eigentlich auch kein Muss ist.
Das Action-RPG Secret of Mana genießt hierzulande Kultstatus, was es einerseits einer Reihe innovativer Features zu verdanken hat, andererseits aber vor allem dem aggressiven Marketing, das Nintendo im Jahr 1993 beim Release inszenierte.
Da denkt man Nintendo hat gerade eine Spieleflaute – und schon sind 51 Spiele herausgekommen! Natürlich sind alle 51 Spiele in einem einzigen Paket und zudem primär altbekannte Klassiker aus dem Kinderzimmer, doch schon auf dem Nintendo DS wusste die Reihe mit ihrer Vielfalt zu unterhalten.
Disaster Report ist eine Videospiel-Reihe, die durchaus mehr Beachtung verdient. Ein Titel, bei dem man nicht irgendein pubertäres Übel bekämpft oder Endbossen den Gar ausmacht wird, sondern in dem man einfach in einer durch ein Erdbeben verwüsteten Umgebung überleben muss.
Wargroove nennt sich dieser Taktik-Titel, der sich im Grunde als eine Umsetzung der verloren gegangenen Advance Wars-Serie versteht. Der Spieler bewegt rundenbasiert seine Figuren über die Karten und versucht dabei, den Gegner mit einer immerwährenden Welle an Angriffe zu übervorteilen.
Schräge Indies sind das Markenzeichen von US-Publisher Devolver Digital. Wenn also Max Payne auf Banane in My Friend Pedro trifft, kann man irgendwie kaum noch verwundert sein.
Die Qualität, für die die Entwicklerschmiede Level-5 einst stand, ist lange verblichen. Mit Snack World: Die Schatzjagd – Gold kommt einfach ein weiterer berechnender Gameplay-Aufguss auf den Markt, dem man kaum ehrlichen Spielspaß abgewinnen kann.