Ahh…Sidescroller. Kaum eine Spielart genießt ein so umfangreiches Repertoire wie jenes, in dem es gilt, sich hüpfend, schlagend, schießend und/oder laufend von Plattform zu Plattform zu bewegen.
Features
BeiträgeBoris Lauterbach alias „König Boris“ schwingt jetzt ohne dem Rest von Fettes Brot das Tanzbein. Dabei scheint Hip Hop der Vergangenheit anzugehören.
Damit hätte vermutlich auch niemand mehr gerechnet: Die „Lost Planet“-Reihe wird fortgesetzt!
Hitchcocks unsterblicher Klassiker „Das Fenster zum Hof“ (Rear Window), aus einer neuen Perspektive, sozusagen.
Möge der Remake-Reigen 2012 beginnen – zumindest schon mal mit dem (tatsächlichen, nicht dem Pre-Teaser-) Trailer von Total Recall.
Am 30.03.2012 startet Wiens neue Kunst- und Musikeventreihe „Early Birds“ in der Kunsthalle am Karlsplatz. Der jungen Kunst frönen, den DJ-Sets lauschen und kultiviert feiern bevor man weiter durch die Nacht tanzt.
Tim Burton meldet sich zurück, natürlich mit einer vor Stars nur so übersprudelnden Besetzung: Johnny Depp, Helena Bonham Carter, Michelle Pfeiffer, Eva Green, Alice Cooper, Christopher Lee, Chloe Moretz und – uff – Jonny Lee Miller.
The Hives Fans können sich schon mal freuen: Die Schweden bringen am 1. Juni ihre neue Platte namens „Lex Hives“ heraus.
Rapperin, Autorin, Moderatorin und Texterin Nina Sonnenberg aka Fiva erobert die Stadt wieder für sich. Welche Stadt das ist und noch einiges mehr zu ihrem neuen Album „Die Stadt gehört wieder mir“ hat die sympathische Münchnerin Press:Play im Interview verraten…
Wenn David Cage auf der Game Developer Conference das Wort ergreift wird aufgehorcht.
Videos der deutschen Band Deichkind waren auf YouTube für ein paar Tage gesperrt. Der Grund: Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte.(GEMA) und YouTube konnten sich bislang nicht über den genauen Betrag der Lizenzzahlungen für Musikvideos einigen. Mittlerweile kann man die Videos von Deichkind auf YouTube zwar wieder ansehen, aber die Band lässt ihren Frust auf ihrer Facebook-Seite freien Lauf.
Tim Burton schien in letzter Zeit etwas die Verve abhanden gekommen zu sein, sieht man sich die zwar typisch düsteren, jedoch fast zwanghaft bemühten und irgendwie leblosen Filme wie „Sweeney Todd“ und „Alice in Wonderland“ an.
Vita, Vita, überall: Sonys neues Schmuckstück, die PS Vita, ist nun endlich am heimischem Markt angekommen und das Lineup an Spielen am Start kann sich ebenso wie der Handheld selbst sehen lassen.
Am Sonntag steht die 84ste Verleihung der Academy Awards an, umgangssprachlich auch Oscars genannt.