Mit Augmented Reality (AR)-Spielzeug setzt Nintendo seit ein paar Jahren neue Trends. Von Labo VR bis Lego: es ist derzeit eine wahre Freude zu sehen was als nächstes kommt.
Tagarchive: Super Mario
Das fünfunddreißigste Jahr Mario feiert Nintendo mit einem neuen Release: Super Mario 3D All-Stars vereint die Geschichte der 3D-Spiele des berühmten Klempners wie schon Jahre zuvor bereits eine ähnliche 2D-Sammlung.
Paper Mario ist nun seit vielen Jahren ein verlässlicher Garant für Rollenspiel-verwandte Kurzweil im Nintendo-Stil.
Luigi’s Mansion hat sich im Laufe der Jahre zu einem zuverlässigen Garanten für bunte Action-Adventure-Unterhaltung entwickelt. Die Formel ist dabei immer gleich: Man erkundet düstere Gemäuer auf der Suche nach bösartigen Geistern, die es im Ghostbusters-Style einzufangen gilt.
Mit Super Mario Maker 2 gesellt sich einer der letzten Wii U-Blockbuster in die Reihe der Switch-Neuauflagen.
Mittlerweile ist ein 2D-Mario-Release so berechenbar, dass man sich bei Nintendo wohl wirklich gar keine Mühe mehr geben muss. Egal wie der Titel lautet: Es wird sich schon ein paar Millionen mal verkaufen.
Es ist und bleibt ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: Wenn Super Smash Bros. auf die neueste Konsolengeneration trifft, kommt alles, was auch nur im Entferntesten mit Nintendo und Videospielen zu tun hat, aus den Löchern und schlägt aufeinander ein.
Viele von Nintendos klassischen Lückenfüllern haben über die Jahre Federn gelassen. Auch Mario Party zeigte zuletzt immer mehr Abnützungserscheinungen.
Mario-Sportspiele waren eine Zeit lang nicht gerade berauschend, aber keines war schlimmer als Mario Tennis: Ultra Smash auf der Wii U. Dieser Titel war ein kritischer und kommerzieller Flop, ein seltenes Ereignis für Nintendo-First-Party-Spiele.
Das Nintendo seine E3-Präsenz schon seit Jahren nicht mehr ernst nimmt ist nicht neu, hat ja nicht einmal die aktuelle Konsole Switch jemals seinen Auftritt dort gefeiert.
Bis jetzt hat die neue Switch von Nintendo ein spektakuläres Jahr hinter sich. Jeder solide Release wurde aber immer von der Tatsache übertrumpft, dass am Ende des Jahres noch ein neuer Mario-Titel folgt.
Mario + Rabbids Kingdom Battle ist seit langer Zeit die erste vollständige Kooperation zwischen Nintendo und Ubisoft. Der Plan: Zwei Serien, die sich auf Nintendo-Systemen seit jeher hervorragend verkaufen, zusammenlegen.
Was ist besser als weitere Spielszenen aus dem vergnüglich wirkenden und mit zahlreichen Gameplay-Neuigkeiten vollgepackten Super Mario Odyssey? Klar: Die japanische Version des Trailers mit Original-Vertonung.
Auch 2017 lebt Nintendo in einer eigenen Blase. Mittlerweile hat sich der Spiele-Gigant dermaßen isoliert, dass er auf einem Event wie der E3 praktisch zur Fußnote verkommt.
Auch Ubisoft durfte auf der diesjährigen E3 nicht fehlen und präsentierte bei der Leistungsschau einige Titel, die für Aufmerksamkeit sorgten.