In Running with the Devil erzählt Jason Cabell von den verzweigten Wegen des Drogenschmuggels und den vielen kleinen Rädchen, die dafür arbeiten.
Tagarchive: Nicolas Cage
In Pig beweist Nicolas Cage endlich mal wieder sein wirkliches Können als Schauspieler und welchen Facettenreichtum er besitzt, ruhig, subtil und einfühlsam.
Adaption hat nicht nur ein unverschämt originelles Drehbuch von Charlie Kaufman, sondern auch eine grandiose Performance von Nicolas Cage.
In einem Nest hat sich ein Mann, der sich Governer nennt, einen Klein-Staat aufgebaut, der die Stile des feudalen Japans mit denen einer Western-Stadt mixt.
8mm – Acht Millimeter von Joel Schumacher ist ein düsterer Rache-Thriller, ein Abstieg in menschliche Perversionen. Spannend und heftig.
Mom and Dad ist ein fieser kleiner Horror-Thriller mit gehörigem Kultpotential und einem herrlich boshaften Nicolas Cage.
Der Name H.P. Lovecraft steht für unheimlichen Horror, wie kaum ein anderer Autor. Die Farbe aus dem All sieht gut aus, ist aber nur eine mittelmäßige Adaption.
Die wichtigste Erwähnung zuerst: Color Out Of Space trägt H.P. Lovecraft im Titel. Und natürlich: Nicolas Cage ist auch noch mit dabei.
Jay und Silent Bob melden sich zurück auf der Leinwand und darin wird es ziemlich Meta.
Sony bringt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft den neuesten Spider-Man-Film ins Kino. Zumindest hierzulande darf wohl gesagt werden: Der am wenigsten sehnsüchtig erwartete Spider-Man-Film der letzten Jahre.
Nicolas Cage eröffnet mit dem psychedelischen Rache-Thriller Mandy das /slash Filmfestival 2018. Ein Auftakt, der es in sich hat.
Mit Beyond the Black Rainbow hat der gebürtige Kanadier sein Talent bewiesen, nun legt er mit Mandy nach. Lob von allen Seiten (Sundance und Cannes!) und dann auch noch Nicolas Cage, da kann nichts schiefgehen.
Ein exzentrischer, 50-jähriger Amerikaner, der mit einem Home-Shopping-Samuraischwert in Pakistan auf die Jagd nach Osama bin Laden geht. Wer könnte in Army of One, basierend auf wahren Tatsachen übrigens, wohl idealerweise die Hauptrolle übernehmen?
Das A-B-C ist doch ganz einfach. Mit 85 Filmen (oder weniger) kann man es nun, dank diesem feinen Zusammenschnitt, spielerisch leicht erlernen. Mit einer deutschen Synchronfassung könnte das glatt ein Pflichtprogramm in den Volksschulen werden.
Nach The Walk spielt Joseph Gordon-Levitt in Snowden wieder eine real existierende Person. Mit Oliver Stone sitzt außerdem ein Mann im Regiestuhl, der zumindest früher brisante Themen und kontroverse Persönlichkeiten wie kein anderer auf die Leinwand bringen konnte.