Rendezvous mit Rama gilt als das zweite große Science Fiction-Meisterwerk von Arthur C. Clarke neben, natürlich, 2001: Odyssee im Weltraum.
Tagarchive: Heyne Verlag
Mit Outpost – Der Aufbruch setzt Dmitry Glukhovsky sein postapokalyptisches Drama um ein zerstörtes Russland und einen durch Worte übertragenen Virus fort.
Stephen King feierte soeben seinen 75. Geburtstag. Ihm gelingt ein beachtlich vitales Alterswerk. Und dem tut auch sein neuestes Werk Fairy Tale keinen Abbruch.
Ein großer Hass beginnt in Grace zu wachsen und sie beschließt ihre unbekannte Familie zu töten – Kopf für Kopf – und dann deren Vermögen zu erben.
Sturmklänge von Brandon Sanderson ist ein eigenständiger, epischer Fantasyroman voller Spannung und Intrigen innerhalb seines Kosmeer Universums.
Mit New York 2140 erschafft Kim Stanley Robinson eine umfangreiche Zukunftsvision und ein eindringliches Porträt einer Stadt und deren Bewohner.
Heinrich Pohl erwacht im atlantischen Ozean treibend. In seiner unmittelbaren Nähe: Ein Lama und ein Clown. Kein Ufer weit und breit. Was ist geschehen?
Kill Your Friends war der große Durchbruch von John Niven und ist eine böse Satire auf Starruhm im allgemeinen und die Musikindustrie im besonderen.
Mensch plus von Frederik Pohl gilt als Klassiker der Sci-Fi. Diesen Ruf hat er verdient, denn er ist auch heute noch spannend und faszinierend.
Outpost – Der Posten von Dmitry Glukhovsky ist eine überraschend antiklimatische und ruhige Postapokalypse. Es geht vorwiegend um das alltägliche Überleben.
Straight White Male ist ein komplett zügelloser Roman von John Niven in absoluter Höchstform. Bissig und herrlich komisch.
In Die Verdammten ist der Titel Programm und Jim Thompson schildert ein hoffnungs- und schonungsloses Porträt der Menschheit.