In Die letzte Geschichte der Welt entwirft Robin Sloan eine weit entfernte Zukunft, mit sprechenden Tieren, Zauberern und Drachen.
Tagarchive: Heyne Verlag
Unendlichkeit war der Debütroman von Alastair Reynolds und er hat gleich damit ein originelles, beeindruckendes Sci-Fi Epos geschaffen.
In seinem Debütroman Player Piano erzählt Kurt Vonnegut auf seine unnachahmliche Weise von einem Amerika der nahen Zukunft, wo Maschinen regieren.
Sie lieben Spiele? Sie lieben Krimis? Dann sind Sie hier genau richtig. Tom Hindle lädt ein, zum Murder Game.
Der Blick von den Sternen von Cixin Liu ist eine Sammlung von Erzählungen und Essays des chinesischen Sci-Fi Autoren der Trisolaris-Trilogie.
Die Amerikanerin Freida McFadden hat gerade einen Lauf. Den Auftakt zu ihren Standalone-Romanen macht Die Kollegin, soeben bei Heyne erschienen.
John Grisham muss wohl Niemanden mehr vorgestellt werden. Jüngster Roman ist Die Legende, mit dem seine Camino-Reihe nun zur Trilogie angewachsen ist.
John Grisham ist nicht nur einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart, er ist auch ein Kämpfer gegen juristische Ungerechtigkeiten und Windmühlen.
Nach Sie kann dich hören liegt nun mit Sie wird dich finden auch der dritte Teil der Reihe in deutscher Übersetzung beim Heyne Verlag vor.
Rapunzels finsterer Turm ist Stefanie Lasthaus‘ dritter Roman, nach Frau Holles Labyrinth und Schneewittchens dunkler Kuss, mit einer modernen Märchenadaption.
In Erschütterung erzählt Percival Everett eine schmerzhafte Geschichte über Liebe, Verlust, Trauer und noch viel mehr, vielleicht sogar zu viel.
In Das Ministerium für die Zukunft schildert Kim Stanley Robinson die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, aber auch Möglichkeiten ihn zu verhindern.