Internationale Zone von Milo Dor und Reinhard Federmann ist spannende Kriminalliteratur im besetzten Wien der Nachkriegszeit spielend und voller Zeitkolorit.
Tagarchive: Crime
Sie lieben Spiele? Sie lieben Krimis? Dann sind Sie hier genau richtig. Tom Hindle lädt ein, zum Murder Game.
In Scharfe Munition schickt Ken Bruen seine Inspektoren Brant und Roberts auf ihr siebtes und letztes Abenteuer seiner Londoner Polizeiserie.
Mit Actionfilmen ist es wie mit Einbrüchen: Man weiß, dass garantiert ein Zweiter folgt, wenn der Erste halbwegs erfolgreich war.
John Grisham ist nicht nur einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart, er ist auch ein Kämpfer gegen juristische Ungerechtigkeiten und Windmühlen.
Joker: Folie à Deux ist der zweite Joker-Spielfilm von Todd Phillips. Dass der Erstling dermaßen einschlagen würde, war durchaus eine Überraschung.
Maldoror erzählt eine fiktionalisierte Variante eines realen Kriminalfalls aus Belgien, der in den 1990er über die Landesgrenzen hinaus schockierte.
Haben Sie schon mal einen philippinischen Comic gelesen? Ich auch nicht! Erfreulicherweise bringt der Dantes Verlag jetzt Trese erstmals in deutscher Sprache.
Paolo Bacilieri entwirft in seiner Graphic Novel Private Venus nach Giorgio Scerbanenco, ein Panoptikum der italienischen Gesellschaft in den 60er Jahren.
Mit The Bikeriders brettert Autor/Regisseur Jeff Nichols zurück in die Kinos und richtet einen intimen Blick auf eine Motorradgang in den 1960ern.
Ethan Coen kehrt mit Drive-Away Dolls ins Kino zurück, der wie ein lascher, aber unterhaltsamer Abklatsch eines Coen-Brüder-Films wirkt.
A Righteous Thirst For Vengeance heißt das neueste Werk des renommierten Comic-Autors Rick Remender und es ist ein kleines Meisterwerk geworden.