Es ist das Jahr 1899 und der Wilde Westen befindet sich in seinen letzten Atemzügen, da die US-Bundesregierung mehr und mehr in der Lage ist, Recht und Ordnung zu etablieren.
Der italienische Charakter steht vor Gericht. Nicht nur diegetisch, sondern auch im Subtext des Biopics, über den Mann, welcher den gefürchteten Mafiaclan Cosa Nostra zu Fall brachte.
Wie viel darf Satire und wie viel muss Satire? Darf Satire zynisch sein? Sollte Satire kritisch sein? Wie reflexiv kann Satire sein? Eines ist sicher: Satire darf lustig sein.
In Videodrome vermengt David Cronenberg seinen gewohnten Body-Horror mit ordentlicher Gesellschaftskritik und einem drohenden Realitätsverlust.
Wir springen diesmal wieder in die filmische Gegenwart. Da entsprang kürzlich ein wilder Mischling der B-Filmwelt, den man durchaus näher betrachten sollte – den Wildling.
Was kann das Medium Film für einen Wandel jeglicher Form leisten? Diese Frage stellt sich das This Human World Filmfestival jedes Jahr aus Neue.