Tagarchive: Historiendrama

Rampokan

Im Jahr 1942 eroberten die Japaner Indonesien. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs, versuchten die Niederländer das Land für sich zurückzugewinnen.


Der Fuchs
6

Der Fuchs

Auch in seinem dritten Kinospielfilm Der Fuchs folgt Adrian Goiginger erneut dem steinigen Lebensweg eines schweigsamen Eigenbrötlers.


Ernie Pike

In Ernie Pike erzählen Autor Héctor Germán Oesterheld und Zeichner Hugo Pratt von den Schrecken des Krieges, Aufopferung und Heldenmut im Angesicht des Todes.



Der Elefantenmensch
10

Der Elefantenmensch

Mit Der Elefantenmensch beweist David Lynch, das er mehr kann als große Mysterien kreieren. Er ist auch ein Meister des dramatischen Erzählens.


The Last Duel
5

The Last Duel

Ridley Scotts neuester Mittelalter-Streifen The Last Duel handelt von dem legendären letzten Duell in Frankreich im Jahr 1386.


The Portuguese Woman
5

The Portuguese Woman

Die Titelfigur, die bei Robert Musil nur ein literarisches Manic Pixie Dream Girl ist, erhebt Rita Azevedo Gomes zum Hauptcharakter ihrer stilisierten Adaption der gleichnamigen Novelle.


Maria Stuart – Königin von Schottland
6

Maria Stuart – Königin von Schottland

Immerhin die Passion, mit der Josie Rourke die Motive ihres unausgewogenen Kinodebüts angeht, wirkt glaubhaft. Gleiches gilt für die Passion der Titelheldin und deren Rivalin Queen Elizabeth I.


Murer – Anatomie eines Prozesses
6

Murer – Anatomie eines Prozesses

Programmatisch in einer kritischen Haltung gegenüber aktuellen politischen Entwicklungen eröffnete gestern Abend die Diagonale in Graz. Der Eröffnungsfilm beleuchtete einen der spektakulärsten Kriegsverbrecherprozesse des Nachkriegsösterreich, den Fall Murer im Jahr 1963.


Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat
8

Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat

„Operation Walküre“ wurde am 20. Juli 1944 ausgelöst. Der vorangegangene Attentatsversuch gegen Adolf Hitler in der Wolfsschanze und der missglückte Umsturzversuch, waren trotz seines Scheiterns, die stärkste Äußerung des Widerstands von Deutschen gegen das nationalsozialistische Regime.


A Lullaby to the Sorrowful Mystery
5

A Lullaby to the Sorrowful Mystery

Lav Diaz‘ kolossaler Historienwälzer spricht in einer Szene die enigmatische Dimension des Kinos an. Es sei wie eine greifbare Illusion, sagt einer der Charaktere, eine alternative Realität. In eine solche will der philippinische Regisseur mit seiner 8-stündigen Vergangenheitsbewältigung ziehen.


Suffragette
7

Suffragette

Das Historiendrama Suffragette von Sarah Gavron erzählt die Geschichte der Gleichberechtigung und den damit verbundenen, noch immer anhaltenden Kampf auf angenehm unkonventionelle Weise. Eine wichtige Botschaft, die aber manchmal das Gesehene dominiert.


In the Sands of Babylon
9

In the Sands of Babylon

Es gibt Filme, egal ob Dokumentation oder Spielfilm, die sind vielleicht nicht in allen Bereichen perfekt, aber sie lassen einem nicht mehr los und wirken noch lange Zeit nach. Der Dokumentar- mit Spielfilm mischende In the Sands of Babylon ist so ein Werk.


Trailer: Macbeth

Shakespeare … nun gut, ist nicht gerade was neues ein Stück des wohl berühmtesten Autors zu verfilmen. Aber mit Michael Fassbender und Marion Cotillard in den Hauptrollen und einer derartigen Bildsprache, sieht Macbeth wirklich gelungen neu interpretiert aus.


Selma
9

Selma

Dr. Martin Luther King feiert in Selma sein Filmdebüt als Hauptprotagonist im ersten Big-Budget Film von Ava DuVernay über die amerikanische Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren. Emotional und eindrucksvoll inszeniert, bringt DuVernay die markantesten Schritte der Bewegung auf die Leinwand.