Tagarchive: Heyne Verlag

Die Kollegin

Die Amerikanerin Freida McFadden hat gerade einen Lauf. Den Auftakt zu ihren Standalone-Romanen macht Die Kollegin, soeben bei Heyne erschienen.


Die Legende

John Grisham muss wohl Niemanden mehr vorgestellt werden. Jüngster Roman ist Die Legende, mit dem seine Camino-Reihe nun zur Trilogie angewachsen ist.


Fun

Bela B Felsenheimer, der Künstlername des Drummers und (einem der) Sänger bei Die Ärzte, veröffentlicht mit Fun seinen zweiten Roman nach Scharnow.


Unschuldig – True Crime Storys

John Grisham ist nicht nur einer der erfolgreichsten Autoren der Gegenwart, er ist auch ein Kämpfer gegen juristische Ungerechtigkeiten und Windmühlen.


Sie wird dich finden

Nach Sie kann dich hören liegt nun mit Sie wird dich finden auch der dritte Teil der Reihe in deutscher Übersetzung beim Heyne Verlag vor.


Rapunzels finsterer Turm

Rapunzels finsterer Turm ist Stefanie Lasthaus‘ dritter Roman, nach Frau Holles Labyrinth und Schneewittchens dunkler Kuss, mit einer modernen Märchenadaption.


William

In William lernen wir das dysfunktionale Paar Henry und Lily kennen. Er ist ein genialer Ingenieur, der unter Agoraphobie leidet und nie das Haus verlässt.


Galapagos

Galapagos zählt vermutlich nicht zu den bekanntesten Werken von Kurt Vonnegut, ist aber eine seiner stärksten, witzigsten und bissigsten Satiren überhaupt.


Erschütterung

In Erschütterung erzählt Percival Everett eine schmerzhafte Geschichte über Liebe, Verlust, Trauer und noch viel mehr, vielleicht sogar zu viel.


Das Ministerium für die Zukunft

In Das Ministerium für die Zukunft schildert Kim Stanley Robinson die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, aber auch Möglichkeiten ihn zu verhindern.


Der Skandal

Der Skandal von T.S. Orgel behandelt relevante Themen wie Tierwohl, Nahrungsmittel und Klima im Rahmen eines spannenden Thrillers mit leichten Sci-Fi Elementen.


Holly

Mit Holly kehrt Stephen King zu einer Protagonistin aus früheren Werken zurück und lässt sie gegen ein Serienkiller-Paar ermitteln.


Rendezvous mit Rama

Rendezvous mit Rama gilt als das zweite große Science Fiction-Meisterwerk von Arthur C. Clarke neben, natürlich, 2001: Odyssee im Weltraum.


Outpost – Der Aufbruch

Mit Outpost – Der Aufbruch setzt Dmitry Glukhovsky sein postapokalyptisches Drama um ein zerstörtes Russland und einen durch Worte übertragenen Virus fort.


Kälte

Mit Kälte erzählt Tom Rob Smith großteils spannend vom überleben und möglichen Ende der Menschheit nach einer Alien-Invasion.