The Murder Game
Sie lieben Spiele? Sie lieben Krimis? Dann sind Sie hier genau richtig. Tom Hindle lädt ein, zum Murder Game.
Viele Spieler, Eine Leiche
Im fiktiven Küstenort Hamlet Wick treffen sich unterschiedliche Gäste zu einer Krimidinner-Party im 1920er Stil. Rollen werden zugeteilt, der Spaß kann beginnen. Doch nur kurz darauf wird einer der Gäste mit einem tatsächlich sehr eingeschlagenen Schädel aufgefunden. Der Gute ist vollkommen und real tot. Zudem hatte er einige Feinde unter den übrigen Gästen. Einer der Anwesenden muss es also gewesen sein.
Schon eine merkwürdige Sache, wenn einem klar wird, dass man jemanden so sehr hasst, dass man ihn umbringen könnte.
Cozy Crime mit Witz und Biss
Tom Hindles zweiter Roman The Murder Game ist mal wieder Cozy Crime at it’s best. Mit den besten Zutaten eines Agatha Christie-Romans – inklusive Locked-Room-Mystery – führt uns Hindle in eine Heerschar an Verdächtigen ein, und an der Nase herum. Das ausufernde Personal hätte eventuell ein Personenregister, mit Beziehungszusammenhängen am Anfang des Buches verdient. Aber so dürfen auch wir Leser unsere kleinen grauen Gehirnzellen anwenden.
The Murder Game ist mit einer guten Portion Humor versehen und bietet selbstverständlich eine überraschende Auflösung. Diese gelungene Melange aus bekannten Sujets und mit modernen Mitteln übersetzt und ausgestattet, macht einfach Spaß und bietet gute Unterhaltung. Egal ob am Kamin oder am Strand. Tom Hindle ist ein ebenso leichter wie niveauvoller Kriminalroman gelungen, von dessen Sorte wir uns gerne mehr wünschen.
The Murder Game von Tom Hindle, 416 Seiten, erschienen im Heyne Verlag.