In Zeiten, wo die Veröffentlichung von Teasern zu Trailern statt der Ausnahme mittlerweile die Regel darstellt, ist es immer wieder erfrischend, auch hin und wieder gefakte Vorschauen auf Filme zu sehen, die mit Sicherheit niemals das Tageslicht erblicken.
Tagarchive: Filmliste
Wenn man in den Sommermonaten so richtig schwitzt und an der Couch festklebt, fällt es oft schwer sich auf Filme einzulassen, welche die geistigen Kapazitäten zusätzlich anheizen. Ohne viel Gerede: Hier die kühlsten Filme für heiße Tage.
Foodporn der anderen Art: Während sich ja heutzutage sich vermutlich schon Millionen von Fotos rund um diverse Nahrungsmittel im Netz tummeln, gibt es hin und wieder auch Filme, bei denen einem der Appetit so richtig vergehen kann.
Nicht jeder Film kann etwa wie Transformers: Age of Extinction mit genau einer Million Dollar pro Filmminute produziert werden, logisch. Mit wie vergleichsweise magerem Budget einige großartige Werke produziert wurden, ist erstaunlich.
Es ist fast schon ein Muss, zumindest eine ernsthafte Rolle gespielt zu haben, wenn man als ehemaliger (Stand-Up)-Comedian im Filmbusiness Fuß fassen will. Wir haben ein Liste mit den zehn besten und unerwartetsten Performances zusammengestellt.
Weiter geht es mit den nächsten zehn Komödien, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Von kultigen Muppets über Comic- und Romanverfilmungen bis hin zu Überraschungserfolgen.
Das Filmjahr 2014 hatte einige Überraschungen und viele großartige Titel zu bieten. Grund genug also, die pressplay-Filmredaktion nach ihren bisherigen Lieblingen und Favoriten zu fragen. Hier also die Ergebnisse …
Unser letzter regulärer Beitrag zu Filmreihen mit miesem Finale, diesmal mit Sam Raimis Spider-Man-Teilen und Robert Rodriguez‘ Mariachi-Trilogie.
Wir nähern uns langsam dem (regulären) Ende unseres Filmfeatures, dafür aber mit durchaus bombastischen Werken: Indiana Jones und Batman (Hinweis für aufmerksame Leser: Diesmal ist die Nolan-Trilogie an der Reihe).
Science Fiction der Superlative…mit nicht ganz so tollem Abschluss. Unser Feature behandelt diesmal zwei absolute Klassikerreihen der Filmgeschichte: Star Wars und Alien.
Nach kurzer Pause ist unser wöchentliches Filmfeatures wieder zurück – und zwar mit zwei gleichermaßen ungewöhnlichen wie auch fantastischen Filmreihen: X-Men und Evil Dead. Groovy.
Diesmal nehmen wir uns in unserem Filmfeature wirklich Testosteron-geladene Kost vor: Natürlich geht es dabei um die Terminator- und Austin Powers Filmreihe.
Diesmal in unserem Filmfeature: Zwei Trilogien mit Sci-Fi Setting, die zurecht ihren Platz in der Filmgeschichte erhalten haben (im Guten wie im Schlechten) – Matrix und Zurück in die Zukunft.
Einmal alter und einmal neuer Klassiker: In diesem Feature sehen wir uns die Mad Max-Trilogie und die vier Fluch der Karibik-Teile mal etwas genauer an.