Mit einer gehörigen Verzögerung landet Dark Souls Remastered nun auch auf der Switch. Hat sich das Warten aber gelohnt?
Xbox One
BeiträgeStarlink: Battle For Atlas ist vielleicht für den Toy2Life-Hype ein wenig spät dran, aber so mancher Nintendo-Fan wird angesichts der wenigen Releases in diesem Jahr trotzdem einen Blick riskieren.
Nach einer nicht enden wollenden Flut an Retro-Re-Releases des blauen Capcom-Charakters folgt nun der Hauptgang. Eine der ältesten und langlebigsten Spiele-Serien überhaupt erhält ein offizielles Sequel: Mega Man 11.
Viele Jahre gefangen im „Early Access“-Status scheint Dead Cells nun doch vollendet zu sein. „Roguevania“ nennen die Entwickler das Genre, in dem sich der Plattformer bewegt.
Konami hat es offensichtlich unmöglich gemacht, auf den neuen Titel Metal Gear Survive zu blicken und diesen einfach nur als einen isolierten Release zu bewerten.
Ubisoft hat sich nach Assassin’s Creed Syndicate eine längere Auszeit gegönnt, um die Serie zu überdenken und mit einem Reboot wieder Fokus auf die Stärken der Spielreihe zu legen. Herausgekommen ist nun mit Assassin’s Creed Origins ein recht durchwachsenes Prequel.
Eine der langlebigsten Rennspielserien überhaupt meldet sich zurück: Need for Speed Payback heißt der neueste Titel aus dem Hause Electronic Arts und versucht, noch ein wenig auf der Fast & Furious-Welle zu reiten. Gemischte Gefühle, die langsam in Ärger übergehen, sind das Resultat.
Die Entwickler von BioWare melden sich mit ihrer wohl beliebtesten Reihe zurück: Mass Effect: Andromeda bietet zumindest oberflächlich betrachtet einen Neuanfang an, setzt dabei aber vorwiegend auf Altbekanntes.
Bald sind es zwei Jahre her: Im November 2015 erschien das ersehnte Endzeit-Epos Fallout 4, in weiterer Folge zudem noch zahlreiche DLCs. Nun darf man sich über eine Game of the Year-Komplettedition freuen.