Alle Beiträge von: Lida Bach

Die Känguru-Verschwörung
4

Die Känguru-Verschwörung

Wenn Marc-Uwe Kling vor Beginn von Die Känguru-Verschwörung persönlich vor die Leinwand tritt, lässt sich kaum der Vorwurf von Phantasielosigkeit machen.


Jagdsaison
2

Jagdsaison

Wer nach Liebesdings, Sweet Disaster und Freibad dachte, das Schlimmste sei überstanden, wird von Aron Lehmann und Jagdsaison eines besseren belehrt.


Chase
1

Chase

Wenn Brian Goodmans zweite Regiearbeit Chase auf irgendeiner Ebene Sinn macht, dann als irrationaler Indikator proliferierender klassistischer Paranoia.


Prey
6

Prey

Mit Prey erschafft Dan Trachtenberg endlich den effektiven Nachfolger, zudem keiner der anderen Leinwand-Auftritte des monströsen Jägers richtig taugte.


Thor: Love and Thunder
6

Thor: Love and Thunder

Taika Waititis zweiter Beitrag zu Marvels Comic-Kosmos Thor: Love and Thunder ist wesentlich witziger als der durchschnittliche Disney-Blockbuster.




Lightyear
6

Lightyear

Für die filmische Merchandising-Vorlage in einer filmischen Merchandising-Vorlage bringt Lightyear enttäuschend wenig Metatext in seine martialische Message…


The Black Phone
7

The Black Phone

Das Retro-Setting, eine nostalgische Inszenierung und makabere Masken verleihen The Black Phone einen düsteren Charme, der länger nachwirkt als die Story.


Elvis
4

Elvis

“I am the man who gave the world Elvis Presley”, krächzt ein unter Make-up-Massen begrabener Tom Hanks als manipulativer Colonel Tom Parker …


Top Gun: Maverick
3

Top Gun: Maverick

Wenn Tom Cruise in Top Gun: Maverick zu hören bekommt, seinesgleichen sei obsolet, bezieht sich das auf das durch den Hauptcharakter verkörperte Ideal …


One of These Days
6

One of These Days

Ein Vierteljahrhundert nachdem Hands on a Hard Body einen realen Ausdauerwettbewerb dokumentierte, startet Bastian Günthers Bearbeitung One of These Days.


Dog
3

Dog

Der entindividualisierende Titel Dog spiegelt die inhaltliche und intellektuelle Borniertheit der bizarren Mischung aus Veteranendrama und Familienfilm.


X
7

X

Die Ironie, dass der Slasher als moralisch zweifelhafte Form abgeurteilt wird, exponiert der Mix X aus Vintage Porno, Horror-Hommage und schwarzer Komödie …


Der schlimmste Mensch der Welt
4

Der schlimmste Mensch der Welt

Nichtmal der Titel Der schlimmste Mensch der Welt beschäftigt sich mit der vorgeblichen Hauptfigur Joachim Triers banaler, bornierter Beziehungskiste.