Mit formidabler Besetzung und reichlich zeitrelevanten Motiven scheint Andrea Berloffs Adaption Ollie Masters’ und Ming Doyles gleichnamiger Comic Reihe zum Erfolg prädestiniert.
Monatsarchive: September 2019
Was genau man bei Sayonara Wild Hearts machen wird? Keine Ahnung. Eine wilde Mischung aus Musik-Video-Arcade-Shooter könnte man aber vermuten.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Gefühle auslösen, wie die charmante Independent Tragikomödie The Kids Are All Right beweist.
Der heute vorgestellte Film könnte schon fast als Mockbuster gelten. Denn niemand geringerer als Quentin Tarantino bedient sich ja gerade einer ähnlichen Thematik in Once upon a time… in Hollywood.
Gemeinsam mit 20th Century Fox verlost pressplay zum neuen Brad Pitt Sci-Fi Drama Ad Astra – Zu den Sternen zweimal ein Notizbuch und zwei Kappen.
Timothée Chalamet wird in The King von einem unbekümmerten Prinzen plötzlich mit einem Erbe beauftragt, das er eigentlich gar nicht will.
Zusammen mit Nintendo Österreich verlost pressplay ein Exemplar zum Action-Hit Astral Chain für die Nintendo Switch.
Im Film Motherless Brooklyn übernimmt Edward Norton nicht nur die Rolle des Regisseurs, sondern schlüpft auch in eines Protagonisten mit Tourette-Syndrom.
Wenn Nintendo einem Publisher wie Platinum Games praktisch einen Blankoscheck ausstellt, um eine neue Spieleserie zu entwickeln, wird es für Action-Fans spannend.
In Venedig sorgte der Film bereits für Begeisterung und auch sonst ist die Vorfreude auf Joker mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle groß.
Vier Jahre nach dem Erfolgshit Until Dawn feiert Supermassive Games unter Publisher Bandai Namco die Veröffentlichung seines neuen Titels Man of Medan.
Gemeinsam mit Universum Film verlost pressplay zum neuen Action-Thriller Dragged Across Concrete mit Mel Gibson und Vince Vaughn einmal die Blu-Ray und einmal die DVD.
Wer hätte 1984 gedacht, dass ein kleiner Sci-Fi Film mit einem muskelbepackten Bodybuilder als Killermaschine aus der Zukunft ein derartiger Erfolg wird? Zuerst ein Kinohit und Kultfilm, jetzt eine ganze Franchise.
Klingt aufgrund des brachialen Wortspiels etwas nach Brüll-HaHa-Komödie, eigentlich soll The Death Of Dick Long jedoch eine schwarzhumorige Krimi-Satire darstellen.