„Rubber baby buggie bumpers“. Keine Ahnung, wovon die Rede ist? Dann unbedingt diesen grandiosen Zusammenschnitt der legendärsten Arnold Schwarzenegger Zitatet anschauen. Sie bieten Weisheiten für jede Lebenslage.
Monatsarchive: August 2013
Star Wars Fans aufgepasst. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und bringt eure ganz persönlichen Ideen rund um Yoda, Luke und Darth Vader aufs Papier. Die Vienna Comix ruft zum Zeichenwettbewerb „Star Wars bei dir zu Hause auf“.
Junger Cop und älterer Cop müssen sich zusammenraufen, um gegen Verbrecher zu kämpfen. Ein bekanntes Konzept im Actionkino. Dass es sich bei den Gesetzeshütern jedoch um Verstorbene handelt, die verbrecherische Geister ins Jenseits befördern, ist neu.
Das Two Days A Week steht vor der Tür. Das Festival inmitten der Erdbeerrepublik lockt auch in diesem Jahr wieder mit einem interessanten Line-Up…
Call of Duty hier, Halo dort, der graue Einheitsbrei an dem die Spielergemeinde derzeit erstickt übertönt oftmals die mutigen Releases von Spielen wie The Wonderful 101, gerade für die Wii U erschienen.
Die Zeit für (romantische) Abenteuer mit übernatürlichen Wesen ist nicht vorbei. Fans halten sie am Leben und erfinden endlos Fortsetzungen. Eine von ihnen war Cassandra Clare, die mit ihren Chroniken der Unterwelt die Seiten wechselte.
Der an HIV erkrankte Ron Woodroof legt sich mit der Pharma-Industrie und den medizinischen Einrichtungen Amerikas an. Ein schweres Drama, basierend auf einer wahren Geschichte.
„Unfortunately this is a true story“ heißt es am Anfang von Pain & Gain, wo es um drei Bodybuilder geht, die Mitte der 90er in Miami ihr Unwesen treiben. Michael Bay beweist, dass er tatsächlich mehr kann, als unübersichtliche Materialschlachten.
Die wöchentlichen Neuerscheinungen, Rabatte sowie Sonderangebote für Playstation 3, Playstation Vita und Playstation Plus im österreichischen Playstation Store, praktisch zusammengefasst.
AniNite, das bedeutet drei Tage japanophile Subkultur. Im Grunde füttert sich der Event durch sich selbst, da tauchen Hunderte begeisterte Fans aus dem Anime- und Gaming-Umfeld auf und versuchen ihr Bestes, um in Wettbewerben Aufmerksamkeit zu erhaschen.
1989 erblickt ein Genre das Licht der Welt, das eigentlich bis heute keine offizielle Bezeichnung hat: Jordan Mechner entwickelt Prince of Persia, welches auf dem Apple II erscheint und im Sturm die Herzen der Spielergemeinde erobert.
Das Filmmuseum widmet dem düsteren Teil der Traumfabrik eine Retrospektive in zwei Teilen. Der erste Teil – vom 30. August bis 17. Oktober – zeigt eine umfassende Schau an Horrorfilmen aus dem Zeitraum von 1918 bis 1966.
Da ist Sony wohl ein kleiner Lapsus unterlaufen – ausgehend von einer digitalen GTA V-Vorabversion, die mittlerweile wieder entfernt wurde, konnte ein erster Blick auf den Soundtrack des kommenden Blockbusters geworfen werden.
Was es heißt den letzten Schultag zu überstehen, zeigen uns die vier Komiker Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock und David Spade. Klassische Klischees werden auf die Leinwand projiziert und endet in einem vorhersehbarem Happy End für alle.
Als 2010 bekannt wurde, das sich ein neuer X-COM-Titel in der Produktion befand, welcher den Strategie-Fokus zugunsten actionreichem FPS-Survival-Horror einsparte, war die Aufregung bei Fans und Kritikern groß.