Tagarchive: Jump’n’Run

Panzer Paladin
7

Panzer Paladin

Panzer Paladin gesellt sich in die mittlerweile gut etablierte Tradition der 8Bit-Plattformer. Nachdem der Spieler sich am trashigen 80er-Anime-Intro erfreut hat übernimmt er die Kontrolle eines Kampf-Mechs.


Shantae and the Seven Sirens
7

Shantae and the Seven Sirens

Shantae ist mittlerweile zum verlässlichen Gameplay-Fastfood herangereift. Auch die neue Ausgabe, Shantae and the Seven Sirens, kann sich einmal mehr durch Nichts vom Alltagseinerlei unterscheiden und macht doch irgendwie Laune.


Yooka-Laylee And The Impossible Lair
7

Yooka-Laylee And The Impossible Lair

Den besten Ruf hat sich Yooka Laylee, der Retro-3D-Plattformer der Macher von Banjo-Kazooie, nicht verdient. Eher eine bittere Erinnerung, weshalb das Genre überhaupt verschwunden ist, lag es vielleicht vor allem daran, dass sich das neu zusammen gestellte Studio ein wenig zu viel vorgenommen hatte.


Bloodstained: Ritual of the Night
8

Bloodstained: Ritual of the Night

Während sich Konami im Kälteschlaf befindet, bedeutet das für eine nicht geringe Anzahl an renommierten Videospiel-Reihen gleichzeitig das Aus. Darunter auch Castlevania, welches als 2D-Plattformer das Genre definiert hat.


Super Mario Maker 2
9

Super Mario Maker 2

Mit Super Mario Maker 2 gesellt sich einer der letzten Wii U-Blockbuster in die Reihe der Switch-Neuauflagen.


Yoshi’s Crafted World
6

Yoshi’s Crafted World

Nintendo goes Unreal: Zum ersten Mal darf man einen knuddeligen Nintendo-Plattformer in der weit verbreiteten Unreal-Engine bestaunen. Yoshi’s Crafted World auf der Switch ist der erste Vorstoß in eine neue Welt der Möglichkeiten.


Guacamelee! 2
8

Guacamelee! 2

Manchmal muss man sich schon fragen, warum es nicht mehr Sequels im Indie-Bereich gibt. Viele Kult-Lieblinge hätten sich ein solches verdient. Ein solcher Titel bekommt nun tatsächlich die würdige Nachfolge: Guacamelee. 



New Super Mario Bros. U Deluxe
6

New Super Mario Bros. U Deluxe

Mittlerweile ist ein 2D-Mario-Release so berechenbar, dass man sich bei Nintendo wohl wirklich gar keine Mühe mehr geben muss. Egal wie der Titel lautet: Es wird sich schon ein paar Millionen mal verkaufen.


Monster Boy And The Cursed Kingdom
8

Monster Boy And The Cursed Kingdom

Die Lizenz-Details rund um die Wonder Boy-Reihe war seit jeher kaum zu überschauen. Insofern ist es schon fast Tradition, wenn der ursprüngliche Macher mal wieder den Namen ändert und ein Spiel kreiert, das in jeder Hinsicht ein Sequel ist – bis auf den Titel.


Mega Man 11
8

Mega Man 11

Nach einer nicht enden wollenden Flut an Retro-Re-Releases des blauen Capcom-Charakters folgt nun der Hauptgang. Eine der ältesten und langlebigsten Spiele-Serien überhaupt erhält ein offizielles Sequel: Mega Man 11. 


Alwa’s Awakening
8

Alwa’s Awakening

Dieser Tage sind die Release-Listen diverser Online-Stores so dermaßen mit Ramsch überfüllt, dass man von niemandem mehr erwarten kann den Überblick zu bewahren. 



Captain Toad: Treasure Tracker
8

Captain Toad: Treasure Tracker

Captain Toad: Treasure Tracker hat bereits 2015 auf der Wii U für Freude gesorgt – jetzt kehrt das überaus gelungene Puzzle-Spin-Off der Mario-Serie als Switch- und 3DS-Portierung zurück.


Donkey Kong Country: Tropical Freeze
9

Donkey Kong Country: Tropical Freeze

Dass die Wii U für Nintendo ein Misserfolg war ist lange kein Geheimnis mehr. Am meisten sind es jedoch die zahlreichen hochkarätige Titel, die das System vorweisen konnte, die darunter wirklich leiden.