Gute VR-Erlebnisse sind noch immer selten. Ein Titel, der hier dennoch heraus sticht, ist Red Matter. Es handelt sich dabei um ein atmosphärisches Sci-Fi-Adventure im Stil der Myst-Klassiker.
PC
BeiträgeKickstarter sei Dank: Mit ToeJam & Earl: Back in the Groove! kehrt eine Spielreihe zurück, von der man das wohl nicht mehr erwartet hätte.
Und auch weiterhin finden diverse Spielereihen ihren Einzug in die Welt von Nintendo, die man bisher dort nicht erwartet hätte.
Manchmal muss man sich schon fragen, warum es nicht mehr Sequels im Indie-Bereich gibt. Viele Kult-Lieblinge hätten sich ein solches verdient. Ein solcher Titel bekommt nun tatsächlich die würdige Nachfolge: Guacamelee.
Save me Mr Tako: Tasukete Tako-San ist ein Versuch ein absolut authentisches Retro Erlebnis im Stil des längst vergessenen Game Boys abzuliefern.
A Fisherman’s Tale ist in atemberaubendes VR-Meisterwerk, bei dem man sich daran erinnert fühlt, wie es sich anfühlte das erste Mal Alice im Wunderland als Kind zu sehen.
Nach einer frustrierend langen Pause, in der es ausschließlich Remakes gab, kehrt der japanische RPG-Klassiker endlich mit Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals zurück.
Eigentlich mach Moonlighter ja einen sympathischen Eindruck: Charmante Pixel-Ästhetik, dazu ein stimmiger Soundtrack und ein süchtig-machender Spielablauf.
Gwent ist seit gut einem Jahr als Beta-Version verfügbar. Nun veröffentlicht Entwickler CD Project Red aber mit Thronebreaker: The Witcher Tales nochmal eine ganz spezielle Erweiterung: Eine komplett eigenständige Singleplayer-Kampagne.
Mit Hyper Light Drifter – Special Edition kommt ein Titel auf die Switch, der schon seit jeher wie für ein Nintendo-System gemacht wirkt. Eine Art hochstylischer Zelda-Ableger als moderne Indie-Variante eines eigentlich noch immer recht seltenen Genres.